
Die “Generative KI-Suche der Zukunft” revolutioniert 2023 die Art und Weise, wie wir Ressourcen und Informationen im Internet verwalten und finden. Generative künstliche Intelligenz (KI) verwendet Algorithmen, um neue Inhalte basierend auf einer bestimmten Anzahl von Eingaben zu erstellen. Dies ist eine wichtige Entwicklung in der Welt der Suchmaschinen, der Informationsgewinnung und auch im Bereich SEO. Diese Technologie kann spezifisch auf die Anforderungen des Benutzers eingehen und so eine maßgeschneiderte und hoch fokussierte Suche ermöglichen.
Googles Ansatz zur Integration generativer KI
Inhaltsverzeichnis
- 1 Googles Ansatz zur Integration generativer KI
- 2 Was ist die Search Generative Experience (SGE) von Google?
- 3 Einschätzung von Elizabeth Reid (VP & GM, Search)
- 4 Die Technologie hinter der Search Generative Experience
- 5 Vorteile der Search Generative Experience
- 6 Vergleich: SGE vs. traditionelle Suche
- 7 Google SGE auf Android und iOS
Beim Hinzufügen generativer KI zur Suche hätte Google den Weg von Microsoft Bing einschlagen und die Suchergebnisseite vollständig durch ein Nachrichtensystem im Stil von ChatGPT ersetzen können. Stattdessen entschied sich Google dafür, KI-generierte Antworten in die bestehende Ergebnisseite einzubauen und die Liste der blauen Links beizubehalten. Oben auf der Suchergebnisseite erscheint das, was Google einen “KI-gesteuerten Schnappschuss” (Snapshot) nennt.
Google nennt diese neue Technologie “Search Generative Experience” (SGE), die erstmals auf der Google I/O Developer Conference in San Francisco im Mai 2023 vorgestellt wurde.
Mit der generativen KI-Suche der Zukunft können Nutzer spezifische Informationen suchen und finden, die bisher schwer zugänglich waren. Es ermöglicht auch innovative Anwendungen wie das Generieren von neuen Ideen oder das Erstellen von Inhalten. Trotz der technischen Herausforderungen hat diese Technologie das Potenzial, die Art der Interaktion mit digitalen Informationen sowie die Art und Weise, wie wir Wissen nutzen und erzeugen, dramatisch zu verändern.
Was ist die Search Generative Experience (SGE) von Google?
Die Search Generative Experience (SGE) ist eine innovative künstliche Intelligenz (KI) aus den Google Search Labs, die Suchergebnisse in organischer und relevanter Weise generiert. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich KI und setzt Googles Vision um, eine neue Art von Sucherlebnis bereitzustellen.
SGE verwendet fortschrittliche Algorithmen und Technologien, um:
- Historische Daten und Benutzerverhalten zu analysieren,
- Suchabfragen zu personalisieren,
- Relevantere und gezielte Informationen zu liefern.
Mit diesen Funktionen schafft SGE eine personalisierte, benutzerzentrierte Erfahrung. Das erhöht die Zufriedenheit der Nutzer und hilft ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Einschätzung von Elizabeth Reid (VP & GM, Search)
Elizabeth Reid, Vice President & General Manager von Google Search, erklärte in einem Blogbeitrag am 10. Mai 2023:
“Seit 25 Jahren widmen wir uns der Wissenschaft und dem Handwerk der Entwicklung einer Suchmaschine. Mit neuen Durchbrüchen in der generativen KI stellen wir die Möglichkeiten einer Suchmaschine neu vor. Mit dieser leistungsstarken neuen Technologie können wir völlig neue Arten von Fragen erschließen und die Art und Weise verändern, wie Informationen organisiert werden, um Ihnen dabei zu helfen, die Informationen da draußen zu sortieren und zu verstehen.”
“Wir wissen, dass die Menschen Erkenntnisse von anderen hören wollen, die ihnen bei ihren Entscheidungen helfen. Mit der Einführung von generativer KI in die Suche werden wir auch weiterhin wertvollen Traffic auf Webseiten im gesamten Internet schicken.”
Die Technologie hinter der Search Generative Experience
Die SGE-Technologie basiert auf:
Erweiterter KI und maschinellem Lernen:
Sie analysiert Benutzerverhalten, Suchanfragen und Klickverhalten, um relevante Ergebnisse zu liefern.Personalisierung:
Sie generiert Ergebnisse basierend auf individuellen Präferenzen und Standortdaten.Lernfähigkeit:
Die Algorithmen passen sich dynamisch den Bedürfnissen und Präferenzen der Nutzer an.
Dies ermöglicht eine bessere Anpassung und Vorhersage von Suchergebnissen, was zu einer effizienteren und personalisierten Suche führt.
Vorteile der Search Generative Experience
Die neue Google-Suche bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Hochwertige und relevante Suchergebnisse:
Nutzer erhalten kontextbezogene Informationen, die direkt auf ihre Anfragen zugeschnitten sind.Personalisierte Sucherlebnisse:
Basierend auf Suchhistorie und Vorlieben werden Ergebnisse individuell angepasst.Schnelligkeit und Effizienz:
Die SGE verarbeitet komplexe Anfragen schneller und erleichtert die Suche.Bessere Interaktion zwischen Nutzern und Geräten:
Die KI hilft, Missverständnisse zu vermeiden und liefert klare Antworten.
Vergleich: SGE vs. traditionelle Suche
Im Gegensatz zur traditionellen Suche, die auf Schlüsselwortabgleich basiert, bietet SGE:
- Kontextuelles Verständnis:
SGE versteht die Absicht hinter Suchanfragen und liefert personalisierte Antworten. - Effizientere Ergebnisse:
Lange und komplexe Anfragen werden verstanden und präzise beantwortet. - Mehr Personalisierung:
Die Suchergebnisse berücksichtigen Standort, Suchhistorie und andere individuelle Faktoren.
Google SGE auf Android und iOS
Die Search Generative Experience wird auch auf mobilen Geräten (Android und iOS) eingeführt. Vorteile auf mobilen Geräten:
- Einfache Bedienung und intuitive Oberfläche.
- Sprachbasierte Suche für mehr Benutzerfreundlichkeit.
- Datenschutz: Google findet ein Gleichgewicht zwischen personalisierten Ergebnissen und dem Schutz der Privatsphäre.