Sixt Autovermietung

“SEO hat sich als bewährte Strategie etabliert. Diese messbare und effektive Methode ist der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum Ihres Online-Geschäfts.”  – Marcell Sarközy

Globale SEO-Strategie für einen Mobilitätsriesen

Als Head of SEO konnten wir die internationale digitale Präsenz von SIXT durch eine konsequent globale SEO-Strategie revolutionieren. Unser skalierbarer Ansatz optimierte die Sichtbarkeit in 12 Kernländern und 85 Franchiseländern und etablierte neue Standards für internationales SEO-Management im Mobilitätssektor.

Globales SEO-Leadership: Strategische Führung eines internationalen Teams von über 12 SEO-Managern mit länderspezifischen Optimierungsstrategien, die kulturelle und sprachliche Besonderheiten berücksichtigten und gleichzeitig globale Best Practices etablierten.
Multinationale Content-Infrastruktur: Konzeption und Aufbau internationaler SIXT-Blogs in Deutschland, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden sowie Entwicklung einer skalierbaren Content-Strategie, die lokale Relevanz mit globaler Markenidentität verband.
Pionierarbeit in Social Media: Erstregistrierung und strategische Administration von Twitter-Profilen für alle 12 Kernländer bereits im Jahr 2008, was SIXT eine Vorreiterrolle in der Nutzung sozialer Medien im Mobilitätssektor sicherte.

Case Study

Unternehmen
Sixt GmbH & Co. KG
Webseite
www.sixt.de
Branche
Autovermietung / Mobilität
Auftrag
Head of SEO
Länder
DE, AT, CH, NL, UK, FR, ES
Zeitraum
2008 - 2010
Case Study Sixt 1

Als eines der führenden internationalen Mobilitätsunternehmen betreibt SIXT ein umfangreiches Portfolio an B2C- und B2B-Webseiten in zahlreichen Ländern und Sprachen. In einer Phase der aggressiven internationalen Expansion war eine kohärente, skalierbare SEO-Strategie entscheidend für den globalen Markterfolg.

Unsere Tätigkeit als Head of SEO umfasste sowohl die fachliche als auch disziplinarische Führung des Inhouse-SEO-Teams sowie die Entwicklung maßgeschneiderter SEO-Strategien für 12 Kernländer und 85 Franchiseländer. Durch detaillierte Keyword- und Potenzialanalysen wurden länderspezifische Optimierungspotenziale identifiziert und in konkrete Handlungsempfehlungen überführt.

Ein Schwerpunkt lag auf der strategischen Outreach-Arbeit und dem systematischen Linkaufbau durch Kooperationen mit relevanten Partnerseiten. Diese Maßnahmen wurden durch regelmäßige Konkurrenzanalysen flankiert, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und neue Marktchancen frühzeitig zu erkennen.

Besonders innovativ war die entwickelte SEO-Strategie für den deutschlandweiten “Stationsfinder”, die die lokale Sichtbarkeit aller SIXT-Stationen signifikant verbesserte und so direkt zur Umsatzsteigerung beitrug. Die enge Zusammenarbeit mit den Web-Entwicklern führte zu konkreten SEO-Empfehlungen für das Content-Management-System, die die technische Basis für nachhaltige Sichtbarkeitserfolge schufen.

Die umfassenden Traffic-Auswertungen und das etablierte Reporting-System ermöglichten eine kontinuierliche Optimierung aller Maßnahmen und dokumentierten eindrucksvoll den Erfolg der implementierten globalen SEO-Strategie.

Case Study Sixt 2
Case Study Sixt 3