O2 Deutschland

“SEO hat sich als bewährte Strategie etabliert. Diese messbare und effektive Methode ist der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum Ihres Online-Geschäfts.”  – Marcell Sarközy

Strategische SEO-Steuerung für Telekommunikationsriesen

Als Interim SEO Teamlead konnten wir die digitale Performance der Telefónica-Marken O2, Blau und Curved durch strategische Neuausrichtung der SEO-Aktivitäten signifikant optimieren. Unser ganzheitlicher Steuerungsansatz harmonisierte interne und externe Ressourcen und etablierte nachhaltige Strukturen für langfristigen Erfolg.

Multi-Brand-Koordination: Umfassendes SEO-Consulting für die Webauftritte von O2, Blau und Curved mit markenspezifischen Strategien bei gleichzeitiger Nutzung von Synergieeffekten im Telefónica-Ökosystem.
Professionalisierung der Prozesse: Entwicklung strukturierter SEO-Guidelines und Briefing-Vorlagen, die zu einer Qualitätssteigerung bei Content-Erstellung und technischer Optimierung führten und eine einheitliche SEO-Sprache im Unternehmen etablierten.
Datengestützte Entscheidungsfindung: Konzeption eines maßgeschneiderten Dashboards mit relevanten KPIs zur Erfolgsmessung sowie Implementation von externem Crawling und Keyword-Monitoring zur kontinuierlichen Performancesteigerung.

Case Study

Unternehmen
O2 Deutschland (Telefónica)
Webseite
www.o2online.de
Branche
Telekommunikation
Auftrag
Interim SEO Teamlead
Land
Deutschland
Zeitraum
2022
Case Study O2 1

Als einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter Deutschlands betreibt Telefónica Germany mit O2, Blau und dem Tech-Portal Curved mehrere hochfrequentierte digitale Plattformen. In einem dynamischen Marktumfeld mit hohem Wettbewerbsdruck ist die organische Sichtbarkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor für Kundengewinnung und Markenloyalität.

Während unserer Tätigkeit als Interim SEO Teamlead übernahmen wir die Führung des Inhouse-SEO-Teams und koordinierten gleichzeitig drei externe Agenturen. Durch die Entwicklung klarer Strukturen und Prozesse konnte die Effektivität aller SEO-Maßnahmen deutlich gesteigert werden.

Die systematische Content-Review mit konkreten Empfehlungen zur Sichtbarkeitssteigerung sowie die Identifikation von Themenclustern und Keyword-Gaps lieferten wertvolle Impulse für die inhaltliche Weiterentwicklung der Webauftritte. Der speziell konzipierte Curved-SEO-Workshop in Hamburg vermittelte dem Team praxisnahes SEO-Wissen und schuf die Grundlage für eine eigenständige Weiterentwicklung der Plattform.

Case Study O2 2
Case Study O2 3