Was ist ein Widget?
Ein WordPress Widget ist eine Komponente, die es den Benutzern ermöglicht, verschiedene Funktionen und Inhalte auf ihrer WordPress-Website hinzuzufügen. Widgets können in verschiedenen Bereichen der Website platziert werden, wie zum Beispiel in der Sidebar, im Footer-Bereich oder auf der rechten Seite der Webseite. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website anzupassen und zusätzliche Inhalte einzufügen.
Wofür werden WordPress Widgets verwendet?
WordPress Widgets sind kleine spezifische Elemente, die in verschiedenen Bereichen einer Website platziert werden können. Es gibt verschiedene Arten von Widget-Bereichen, in denen Widgets platziert werden können, wie z.B. die Sidebar, der Footer-Bereich oder auch die rechte Seite der WordPress-Website. Widgets bieten eine einfache Möglichkeit, Funktionalität und Inhalte hinzuzufügen, indem man sie per Drag-and-Drop in die gewünschten Bereiche zieht.
Widgets in der Sidebar platzieren
Die Sidebar ist ein häufig genutzter Bereich, um WordPress-Widgets zu platzieren. In der Sidebar können verschiedene Widgets hinzugefügt werden, wie zum Beispiel ein Kalender, eine Suchfunktion oder die neuesten Beiträge. Um ein Widget in der Sidebar einzufügen, klicke einfach auf das Widget und ziehe es per Drag-and-Drop in die gewünschte Position in der Sidebar.
Widgets in den Footer-Bereich einfügen
Der Footer-Bereich einer Website bietet viel Platz, um zusätzliche Informationen und Funktionen hinzuzufügen. Mit WordPress Widgets kannst du verschiedene Inhalte, wie zum Beispiel ein Copyright-Hinweis, eine Social-Media-Leiste oder ein Newsletter-Abonnement-Formular, in den Footer-Bereich einfügen. Um ein Widget in den Footer-Bereich einzufügen, ziehe das gewünschte Widget per Drag-and-Drop in den Footer-Bereich.
Widgets in der rechten Seite der WordPress-Website platzieren
Neben der Sidebar und dem Footer-Bereich kannst du auch Widgets auf der rechten Seite deiner WordPress-Website platzieren. Dieser Bereich bietet Platz für zusätzliche Inhalte oder Funktionen, die du dort anzeigen möchtest. Um ein Widget auf der rechten Seite zu platzieren, ziehe das gewünschte Widget per Drag-and-Drop in den entsprechenden Widget-Bereich.
Wie fügt man ein neues WordPress Widget hinzu?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein neues WordPress Widget hinzuzufügen:
Widgets über Plugins hinzufügen
Die einfachste Möglichkeit, ein neues WordPress Widget hinzuzufügen, ist die Verwendung von Plugins. Es gibt eine Vielzahl von Plugins, die zusätzliche Widgets zur Verfügung stellen, z.B. für soziale Netzwerke, Werbung oder Kontaktformulare. Du kannst neue Widgets ganz einfach hinzufügen, indem du das gewünschte Plugin installierst und aktivierst.
WordPress-Theme-Widgets verwenden
Viele WordPress-Themes bieten bereits eine Reihe von Widgets, die du nutzen kannst. Diese Widgets sind speziell für das jeweilige Theme optimiert und passen sich nahtlos in das Design der Website ein. Um ein WordPress-Theme-Widget zu verwenden, gehe einfach zu „Design“ -> „Widgets“ in deinem WordPress-Dashboard und ziehe das gewünschte Widget in den gewünschten Widget-Bereich.
Eigene Widgets erstellen
Wenn du spezifische Anforderungen hast oder ein individuelles Design für ein Widget erstellen möchtest, kannst du auch eigene Widgets erstellen. WordPress bietet programmatische Möglichkeiten, um eigene Widgets zu erstellen und sie in deine Website einzubinden. Dies erfordert jedoch fortgeschrittene Kenntnisse in der Webentwicklung.
Welche Arten von WordPress Widgets gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von WordPress Widgets, die du verwenden kannst:
Standard-Widgets in WordPress
WordPress bietet eine Reihe von Standard-Widgets, die du direkt aus dem Dashboard hinzufügen kannst. Dazu gehören Widgets wie „Neueste Beiträge“, „Kalender“, „Kategorien“ und viele mehr. Diese Widgets sind bereits in WordPress integriert und müssen nur aktiviert und konfiguriert werden.
Plugins für benutzerdefinierte Widgets
Plugins bieten zusätzliche benutzerdefinierte Widgets, die spezifische Funktionen und Inhalte hinzufügen können. Diese Plugins können von Drittanbietern entwickelt werden und erweitern die verfügbaren Widget-Optionen erheblich. Beispiele für solche Plugins sind „Contact Form 7“ für Kontaktformulare oder „Yoast SEO“ für SEO-optimierte Widgets.
Erweiterte Widgets für bestimmte Bereiche
Einige Themes oder Plugins bieten erweiterte Widgets für spezifische Bereiche oder Zwecke an. Diese Widgets bieten zusätzliche Funktionen oder Inhalte, die über die Standard-Widgets hinausgehen. Beispiele hierfür sind „Slider-Widgets“ für eine Bildergalerie oder „Werbung-Widgets“ für die Einbindung von Werbebannern.
Wie löscht man WordPress Widgets?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WordPress Widgets zu löschen:
Widgets aus der Sidebar entfernen
Um ein Widget aus der Sidebar zu entfernen, gehe einfach zu „Design“ -> „Widgets“ in deinem WordPress-Dashboard. Klicke dann auf das Widget, das du entfernen möchtest, und wähle „Entfernen“ aus dem Dropdown-Menü.
Widgets aus der Footer-Bereich entfernen
Wenn du ein Widget aus dem Footer-Bereich entfernen möchtest, gehe zu „Design“ -> „Widgets“ und klicke auf das entsprechende Widget. Wähle dann „Entfernen“ aus dem Dropdown-Menü, um das Widget aus dem Footer-Bereich zu löschen.
Widgets aus anderen Bereichen entfernen
Um ein Widget aus anderen Bereichen zu entfernen, wie zum Beispiel der rechten Seite der Website, gehe zu „Design“ -> „Widgets“ und klicke auf das Widget, das du entfernen möchtest. Wähle dann „Entfernen“ aus dem Dropdown-Menü, um das Widget aus dem entsprechenden Widget-Bereich zu löschen.
Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten haben WordPress Widgets?
WordPress Widgets bieten noch weitere Verwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel:
Widgets auf bestimmten Seiten verwenden
Mit WordPress Widgets kannst du bestimmte Widgets auf bestimmten Seiten anzeigen lassen. Du kannst ein Widget auswählen und dann auswählen, auf welchen Seiten es angezeigt werden soll. Dies ermöglicht es dir, Inhalte und Funktionen spezifisch für bestimmte Seiten anzupassen und anzuzeigen.
WordPress-Widgets für individuelles HTML nutzen
Einige WordPress-Widgets ermöglichen es dir, individuelles HTML zu verwenden, um maßgeschneiderte Inhalte einzufügen. Du kannst HTML-Code in das Widget einfügen und es wird auf der Website angezeigt. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Gestaltung und Anpassung von Inhalten.
Widgets für spezifische Zwecke einsetzen
Es gibt spezielle Widgets, die für bestimmte Zwecke und Funktionen entwickelt wurden. Zum Beispiel gibt es Social-Media-Widgets, um Social-Media-Profile zu integrieren, oder Newsletter-Abonnement-Widgets, um Besucher zur Anmeldung zu ermutigen. Diese Widgets bieten spezifische Funktionen und ermöglichen es dir, deine Website an deine Bedürfnisse anzupassen.