Jede Domain hat einen Besitzer des Eintrags. Die Inhaberdaten werden im Whois-Eintrag für diese Domain gespeichert. Einige Domain-Registrare erlauben es dir auch, die Eigentümerdaten deiner Webseiten aus Datenschutzgründen zu verbergen.
Der Whois-Service ermöglicht es dir, Informationen über einen Domainnamen zu sammeln. Wenn du einen Domainnamen in die Suchleiste von Whois-Tools eingibst, werden Daten aus dem Whois-Eintrag sowie andere Informationsquellen auf einer Seite zurückgegeben, die ein umfangreiches Profil des Domainnamens anzeigt. Whois-Einträge können Informationen über den Registrar, den Nameserver der Domain und die Daten der Registrierung und des Ablaufs enthalten. Der Whois-Eintrag kann auch Kontaktinformationen über den Besitzer der Domain enthalten
Ein Whois ist also ein weit verbreiteter Interneteintrag, der angibt, wem eine Domain gehört und wie man mit dem Betreiber in Kontakt treten kann. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) regelt die Registrierung und den Besitz von Domainnamen. Whois-Einträge haben sich als äußerst nützlich erwiesen und haben sich zu einer wesentlichen Ressource für die Aufrechterhaltung der Integrität des Domainnamen-Registrierungs- und Webseiten-Besitzprozesses entwickelt.
Was steht in einem Whois-Eintrag?
Ein Whois-Datensatz enthält alle Kontaktinformationen, die mit der Person, Gruppe oder Firma verbunden sind, die einen bestimmten Domainnamen registriert hat. Normalerweise enthält jeder Whois-Datensatz Informationen wie den Namen und die Kontaktinformationen des Registranten (der die Domain besitzt), den Namen und die Kontaktinformationen des Registrars (die Organisation oder das kommerzielle Unternehmen, das den Domainnamen registriert hat), die Registrierungsdaten, die Nameserver, das letzte Update und das Verfallsdatum. Whois-Einträge können auch die administrativen und technischen Kontaktinformationen enthalten (was oft, aber nicht immer, der Registrant ist).
Whois Thick und Thin Modelle
Es gibt zwei verschiedene Datenmodelle für die Speicherung von Whois-Ressourceninformationen:
- Thin Model. Der Thin Whois Lookup gibt nur den Registrar, die Nameserver und die Registrierungsdaten an. Um zusätzliche Informationen zu erhalten, ist ein sekundärer Lookup beim Registrar notwendig, um vollständige Informationen über den Besitz des Domainnamens zu erhalten.
- Thick Model. Ein Thick Whois liefert nützliche zusätzliche Details über das hinaus, was in einem Thin Whois Datensatz enthalten ist. Typischerweise enthalten die zusätzlichen Details Kontaktinformationen (Registrant, Verwaltung und Technik). Ein Lookup liefert also alle notwendigen Informationen darüber, wem die Domain gehört, wo sie registriert ist, welche Nameserver sie benutzt, wann sie registriert wurde und wann sie möglicherweise abläuft.
Bei der großen Anzahl von Registraren und Whois-Servern ist es sehr mühsam, Whois-Informationen aufzuspüren. DomainTools macht es einfach, Whois-Informationen an einem Ort zu finden. Unser Whois Lookup ist ein großartiger Ort, um anzufangen.
Der Zweck und der Wert der Daten im Whois-System hat sich im Laufe der Zeit in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt:
- Stärkung der Stabilität und Sicherheit des Internets, indem Netzwerkbetreiber, Computer Incident Response Teams und ISPs mit entsprechenden Kontakten versorgt werden
- Regulierung des Registrierungsstatus von Domainnamen
- Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden, die an nationalen und internationalen Ermittlungen teilnehmen
- Unterstützung im Kampf gegen die missbräuchliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie, einschließlich illegaler und anderer Handlungen, die durch Rassendiskriminierung, Gewalt, Hass, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz motiviert sind, jede Form von Kindesmissbrauch, Kinderpornographie, Pädophilie und Ausbeutung von und Menschenhandel
- Unterstützung von Untersuchungen und notwendigen Schritten zur Durchführung von Markenklärungen und zur Aufdeckung von Verletzungen, Diebstahl und Missbrauch von geistigem Eigentum in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Verträgen und nationalen Gesetzen
- Unterstützung von Unternehmen und anderen Nutzern und Organisationen bei der Betrugsbekämpfung und dem Schutz des öffentlichen Interesses
- Das allgemeine Vertrauen der Nutzer in das Internet als effizientes und zuverlässiges Kommunikationsmittel aufrechtzuerhalten, indem wir den Nutzern helfen zu erkennen, welche Unternehmen oder Personen für Dienste und Inhalte im Internet verantwortlich sind
- Aufspüren von Spam oder bösartigem Verhalten
Genauigkeit der Whois-Informationen
Die Informationen in einem Whois-Datensatz werden anfänglich bereitgestellt, wenn ein Domainname registriert wird. Mit der Zeit ändern sich die Dinge und die Informationen werden veraltet. Die ICANN verlangt, dass Domainregistranten die Möglichkeit haben, ihre Kontaktinformationen zu aktualisieren. Jeder Registrar hat leicht unterschiedliche Verfahren, um die Informationen zu ändern, die in einem Whois-Eintrag erscheinen. In der Regel werden die Kontoinformationen über die Webseite des Registrars oder über einen Call-Center-Vertreter abgefragt. Whois-Änderungen können eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen (oft bis zu 24 Stunden), bis sie wirksam werden. Genaue, aktuelle Whois-Daten zu haben, macht es einfacher, einen Registranten oder Administrator zu kontaktieren.
Whois-Privacy (Datenschutz)
Es ist wichtig zu beachten, dass es keine Möglichkeit gibt, die Existenz einer Domainregistrierung zu verbergen, da jeder den Whois überprüfen kann, um den Status einer Domain zu bestätigen. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verlangt, dass die Kontaktinformationen derjenigen, die einen Domainnamen besitzen und verwalten, über Whois-Verzeichnisse öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies beinhaltet Postadressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Einige Domain-Registrare bieten private Registrierungsdienste an (auch bekannt als Proxy-Services), bei denen die Kontaktinformationen des Registrars angezeigt werden und nicht die des Registranten. Bei dieser „privaten Registrierung“ ist die Organisation, die den Domain-Datenschutz-Service anbietet, der Domain-Registrant und Kontakt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass selbst wenn Domain-Privatsphäre-Dienste genutzt werden, dies nicht unbedingt eine Garantie für wahre Anonymität ist. Registrare können gesetzlich dazu verpflichtet sein, private Informationen herauszugeben.
Es gibt sogar ein paar Vorbehalte gegen den Datenschutz bei bestimmten Domainendungen, wie z.B. .us und .ca Domains. Im März 2005 erklärte die National Telecommunications and Information Administration (NTIA), dass alle Besitzer von .us-Domains nicht die Möglichkeit haben, ihre Informationen zu privatisieren, sondern dass sie öffentlich zugänglich gemacht werden müssen. Seit Juni 2008 veröffentlicht die kanadische Internetregistrierungsbehörde keine Details mehr über Domainregistranten, die mit .ca-Domains verbunden sind. Allerdings sind Unternehmen und Organisationen weiterhin verpflichtet, Informationen zu veröffentlichen.