Social Bookmarking
Social Bookmarking ist eine einfache Möglichkeit, um Lesezeichen im Internet zu setzen und untereinander auszutauschen. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die es Usern ermöglicht, Links zu Websites zu speichern und mit Schlagwörtern (Tags) zu versehen, um diese später einfacher wiederzufinden.
Was bedeutet Social Bookmarking?
Social Bookmarks – Lesezeichen mit Mehrwert
Social Bookmarks sind im Grunde genommen Lesezeichen, die für eine Gemeinschaft erstellt werden. Das Ziel ist es hierbei nicht nur, die eigenen Lesezeichen auf einfache Weise zu organisieren, sondern auch anderen Nutzern Zugriff auf interessante Webseiten zu ermöglichen. Hierdurch profitieren alle Mitglieder von qualitativ hochwertigen Links und können untereinander nützliche Ressourcen teilen.
Social Bookmarking-Dienste – Listen mit Kategorien
Social Bookmarking-Dienste stellen außerdem Listen mit Kategorien zur Verfügung, in denen die Nutzer ihre gespeicherten Webseiten auflisten und teilen können. Die Dienste werden von einer großen Anzahl an Benutzern genutzt, um eine umfangreiche Sammlung von Lesezeichen mit anderen Usern zu teilen.
Die Nutzer von Social Bookmarking-Diensten
Die Nutzer von Social Bookmarking-Diensten können auf einfache Weise nach spezifischen Inhalten suchen und ihre eigenen Lesezeichen organisieren. Diese Dienste sind also nicht nur ein nützliches Werkzeug, um interessante Webseiten zu finden, sondern auch um eigene Inhalte zu teilen und zu organisieren.
Wie funktioniert Social Bookmarking?
Das Inhaltsverzeichnis der Webseiten
Die Idee hinter dem Social Bookmarking ist es, Lesezeichen auf eine Weise zu organisieren, die dem Inhalt der Webseite entspricht. Hierfür wird das Inhaltsverzeichnis der Webseiten genutzt, um eine geeignete Schlagwortvergabe zu ermöglichen.
Social Bookmarking und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Social Bookmarking kann auch dazu genutzt werden, um die eigene Webseite in Suchmaschinen zu verbessern. Wenn eine Webseite häufiger in Social Bookmarks gespeichert wird, kann dies dazu führen, dass sie in Suchergebnissen weiter oben gelistet wird. Hierdurch kann der Traffic auf der Webseite gesteigert werden.
Das Navigationsmenü der Social Bookmarking-Dienste
Social Bookmarking-Dienste stellen außerdem ein Navigationsmenü zur Verfügung, in dem die Nutzer schnell auf interessante Webseiten zugreifen können. Diese Funktion kann dazu genutzt werden, um spezifische Inhalte zu finden oder um Inhalte zu finden, die von anderen Nutzern häufig gespeichert wurden.
Welche Dienste bieten Social Bookmarking an?
Delicious – Der bekannteste Social-Bookmarking-Dienst
Delicious ist wohl einer der bekanntesten Social-Bookmarking-Dienste und bietet Nutzern eine einfache Möglichkeit, um ihre Webseiten zu organisieren und mit anderen zu teilen. Der Dienst ist einfach zu bedienen und erlaubt das schnelle Hinzufügen von Websites zu den eigenen Lesezeichen.
Digg – Der Dienst für News und interessante Links
Digg ist ein Social-Bookmarking-Dienst, der speziell für News und interessante Links genutzt wird. Der Dienst ist für seine einfach zu bedienende Oberfläche und seine effektive Filterfunktion bekannt. User können schnell nach spezifischen Inhalten suchen und ihre eigenen Lesezeichen bearbeiten.
Mister Wong – Der deutsche Social-Bookmarking-Dienst
Mister Wong ist ein deutscher Social-Bookmarking-Dienst, der ähnlich wie Delicious und Digg genutzt werden kann. Hier können User ihre eigenen Lesezeichen hinzufügen, Listen und Kategorien anlegen und nützliche Ressourcen mit anderen Usern teilen.
Wie nutzt man Social Bookmarking?
Das Hinzufügen von Websites zu den Social Bookmarks
Das Hinzufügen von Websites zu den Social Bookmarks ist einfach und erfordert nur wenige Klicks. Hierbei wird die URL der gewünschten Webseite in das dafür vorgesehene Feld eingegeben und mit passenden Schlagwörtern (Tags) versehen.
Das Anlegen von Listen und Kategorien
Um eine bessere Organisation der eigenen Lesezeichen zu gewährleisten, können User Listen und Kategorien anlegen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es einfach, eigene Listen und Kategorien anzulegen und zu bearbeiten.
Das Marketing-Potential von Social Bookmarks
Social Bookmarks können auch ein ausgezeichnetes Werkzeug zum Content-Marketing darstellen. Wenn eigene Inhalte in Social Bookmarks hochgeladen werden, können diese von anderen Usern gefunden und geteilt werden. Hierdurch kann die Sichtbarkeit der eigenen Webseite und das Ranking in Suchmaschinen verbessert werden.
Welche Vorteile haben Social Bookmarks?
Bessere Organisation von Websites und Links
Social Bookmarks ermöglichen eine bessere Organisation von Websites und Links. Hierdurch können User schnell auf interessante Inhalte zugreifen oder eigene Inhalte mit anderen teilen.
Mehr Backlinks und Traffic für die eigene Webseite
Das Einbinden von Social Bookmarks kann dazu führen, dass die eigene Webseite mehr Backlinks und Traffic bekommt. Hierdurch kann das Ranking der eigenen Webseite in Suchmaschinen verbessert werden.
Bessere Erreichbarkeit und Sichtbarkeit im Web
Wenn die eigene Webseite in Social Bookmarks gespeichert wird, kann dies dazu führen, dass sie von anderen Usern gefunden wird. Hierdurch kann die Erreichbarkeit und Sichtbarkeit im Web verbessert werden.
Wie werden Social Bookmarks bewertet und kommentiert?
Das Beliebtheitsranking der Social Bookmarks
Die beliebtesten Social Bookmarks werden in Suchergebnissen und Ranglisten häufig weiter oben gelistet. Hierbei wird die Anzahl der Likes und Shares von anderen Usern berücksichtigt. Der Dienst Diigo hat hierbei eine besondere Bedeutung.
Das Abgelegt-System von Social Bookmarking-Diensten
Die meisten Social-Bookmarking-Dienste stellen ein Abgelegt-System zur Verfügung, mit dem die eigenen Lesezeichen besser organisiert werden können. Hierdurch können User schnell auf interessante Inhalte zugreifen und eigene Inhalte hinzufügen.
Kommentare zu den Social Bookmarks
Die meisten Social-Bookmarking-Dienste erlauben es den Nutzern, Kommentare zu den gespeicherten Webseiten und Lesezeichen anderer Nutzer zu schreiben. Hierdurch können zusätzliche Informationen und nützliche Tipps mit anderen geteilt werden.
Welche Schlagwörter (Tags) gibt es bei Social Bookmarks?
Die Verwendung von Schlagwörtern bei Social Bookmarks
Tags sind Schlüsselwörter, die Usern dabei helfen, ihre gespeicherten Webseiten wie in einer Bibliothek zu finden. Bei Social Bookmarks können User Schlagwörter verwenden, um Suchanfragen zu verfeinern und Inhalte zu finden, die mit spezifischen Themen verbunden sind.