Was sind Weiterleitungen?
Definition von Weiterleitungen
Weiterleitungen, oder Redirects, sind Prozesse, bei denen eine User-Request-URL auf eine andere URL umgeleitet wird. Wenn du eine Website betreibst, kann es vorkommen, dass eine bestimmte URL nicht mehr existiert oder dass du eine URL auf eine andere URL umleiten möchtest.
Eine Weiterleitung passiert, wenn jemand auf einen Link klickt oder eine URL aufruft und sofort auf einer anderen Webseite landet. Ein Redirect ist also eine Möglichkeit, sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen zu einer anderen URL zu leiten als die, die sie ursprünglich angefordert haben. So landet der Nutzer nicht auf einer „404 Seite nicht gefunden“ Seite.
Arten von Weiterleitungen
Es gibt verschiedene Arten von Weiterleitungen, aber die zwei wichtigsten Arten sind 301-Weiterleitungen und 302-Weiterleitungen.
Implementierung von Weiterleitungen
Weiterleitungen können auf verschiedenen Ebenen implementiert werden, z.B. serverseitig oder clientseitig. Serverseitige Weiterleitungen werden in der Regel von einem Webserver ausgeführt und leiten User von einer URL zu einer anderen weiter, bevor sie eine Seite aufrufen. Clientseitige Weiterleitung hingegen erfordern JS- oder HTML-Code auf der Seite, um den Redirect-Prozess auszulösen.
Warum sind Weiterleitungen für SEO wichtig?
Vermeidung von 404-Fehlern
Wenn eine URL nicht mehr existiert oder entfernt wurde, kann das zu einem 404-Fehler führen. Wenn User auf eine solche Seite stoßen, kann dies negative Auswirkungen auf deine SEO haben, da Google diese Seiten als „fehlerhaft“ einstuft und es zu Rankingverlusten kommen kann. Durch die Einrichtung von Weiterleitungen auf eine neue relevante URL umgehen Sie diese Probleme.
Vermeidung von Duplicate Content
Eine weitere wichtige Funktion von Weiterleitungen ist die Vermeidung von Duplicate Content. Wenn dieselben Inhalte auf unterschiedlichen URLs verfügbar sind, kann dies Google verwirren und zu Indexierungsproblemen führen. Durch das Einrichten von Weiterleitungen auf die kanonische URL können Sie sicherstellen, dass Google nur die relevante Seite indexiert.
Ranking-Verluste durch alte URLs
Wenn Sie eine neue URL einrichten oder Ihre Website komplett umgestalten, kann es dazu kommen, dass alte URLs nicht mehr existieren. Diese alten URLs haben möglicherweise Backlinks oder waren auf andere Weise mit hohem Ranking verbunden. Wenn diese URLs nicht umgeleitet werden, kann es zu häufigen 404-Fehlern und Auswirkungen auf das Ranking kommen. Durch das Einrichten von Weiterleitungen auf die neue Seite können Sie dies umgehen und den Traffic auf Ihre neue Seite umleiten.
Redirect Funktionsweise (Standard)
Alte Seite => Redirect => Neue Seite
301 (Dauerhaft verschoben)
Ein 301 Redirect ist ein permanenter Redirect, der die volle Link Equity (Ranking Power) an die umgeleitete Seite weitergibt. 301 bezieht sich auf den HTTP-Statuscode für diese Art der Weiterleitung. In den meisten Fällen ist der 301-Redirect die beste Methode, um Weiterleitungen auf einer Webseite zu implementieren.
302 (Vorübergehend verschoben)
Verwende 302 Redirects, wenn die URL einer Ressource vorübergehend geändert wird. Einige Mitarbeiter von Google haben angedeutet, dass es Fälle gibt, in denen 301er und 302er ähnlich behandelt werden, aber unsere Erkenntnisse legen nahe, dass der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen und Browser aller Art volle Anerkennung geben, die Verwendung eines 301ers ist, wenn URLs dauerhaft umgeleitet werden. Denn während theoretisch sowohl 302s als auch 301s die gleiche Menge an Link Equity weitergeben können, gibt es Fälle, in denen ein 301 ein stärkeres Kanonisierungssignal an Google weitergeben kann. In Fällen, in denen der Redirect wirklich temporär ist, kann eine 302 am besten geeignet sein.
307 (Vorübergehend verschoben)
Ein 307er Redirect ist der HTTP 1.1 Nachfolger des 302er Redirects. Während die großen Crawler ihn in einigen Fällen wie einen 302 behandeln, ist es in fast allen Fällen am besten, einen 301 zu verwenden. Die Ausnahme ist, wenn der Inhalt wirklich nur vorübergehend verschoben wird (z.B. während Wartungsarbeiten) UND der Server bereits von den Suchmaschinen als 1.1 kompatibel identifiziert wurde. Da es im Grunde unmöglich ist, festzustellen, ob die Suchmaschinen eine Seite als kompatibel identifiziert haben oder nicht, ist es generell am besten, einen 302-Redirect für Inhalte zu verwenden, die vorübergehend verschoben wurden.
Meta-Refresh
Meta Refreshs sind eine Art der Weiterleitung, die auf der Seitenebene und nicht auf der Serverebene ausgeführt wird. Sie sind normalerweise langsamer und keine empfohlene SEO-Technik. Sie werden meist mit einem fünf Sekunden langen Countdown mit dem Text „Wenn du in fünf Sekunden nicht weitergeleitet wirst, klicke hier.“ verbunden. Meta-Refreshes geben zwar etwas Link-Equity weiter, sind aber aufgrund der schlechten Usability und dem Verlust von Link-Equity nicht als SEO-Taktik zu empfehlen.
Wie richte ich Weiterleitungen ein?
Einrichtung von 301-Weiterleitungen
Die Einrichtung von 301-Weiterleitungen kann über verschiedene Methoden erfolgen. Wenn du ein CMS wie WordPress verwendest, gibt es oft Plugins zur Verfügung, die die Umleitung von URLs automatisch übernehmen. Alternativ kann die Einrichtung von 301-Weiterleitungen auch durch das Bearbeiten der .htaccess-Datei erfolgen. Diese Methode erfordert jedoch technisches Wissen.
Einrichtung von 302-Weiterleitungen
Die Einrichtung von 302-Weiterleitungen erfolgt auf ähnliche Art und Weise wie bei 301-Weiterleitungen. Im Allgemeinen sind 302-Weiterleitungen einfacher einzurichten, da sie temporär sind und daher weniger Konsequenzen haben, wenn sie falsch eingerichtet werden.
Weiterleitungsketten vermeiden
Es ist wichtig, Weiterleitungsketten zu vermeiden, bei denen eine URL auf eine andere URL weitergeleitet wird, die wiederum auf eine andere URL weitergeleitet wird usw. Diese Ketten können zu Leistungsproblemen führen und die Suchmaschinenoptimierung negativ beeinflussen.
Wie beeinflussen Weiterleitungen den Traffic und das Ranking?
Pagerank-Übertragung bei 301-Weiterleitungen
Bei der Einrichtung von 301-Weiterleitungen wird der PageRank von der alten URL auf die neue URL übertragen. Das bedeutet, dass dein Ranking für die neue URL gestärkt wird, während die alte URL von Google entfernt wird.
Temporäre vs. permanente Weiterleitungen
Die Auswahl der richtigen Art von Weiterleitungen ist wichtig. Verwende für permanente Umleitungen 301-Weiterleitungen und für temporäre 302-Weiterleitungen. So vermeidest du negative Auswirkungen auf das Ranking.
Auswirkungen auf das Ranking bei Umzug auf eine neue Domain
Wenn du deine Website auf eine neue Domain umziehst, musst du sicherstellen, dass du 301-Weiterleitungen von den alten Seiten auf die entsprechenden neuen Seiten einrichtest. Wenn du die alten URLs nicht umleitest, kann dies zu Rankingverlusten führen.
Fazit: Eine richtige Einrichtung von Weiterleitungen ist ein wichtiger Bestandteil von SEO. Das bedeutet, dass alte URLs korrekt verweisen und neue URLs auf die richtigen Ziele umleiten. So vermeidest du 404-Fehler, Duplicate Content und Probleme mit dem Ranking. Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du schnell und problemlos das richtige Ergebnis erzielen.