Was ist Informationsarchitektur?
Informationsarchitektur (IA) ist die Strukturierung und Organisation von Inhalten, Funktionen und Daten in einem digitalen System. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit und Auffindbarkeit von Informationen zu verbessern.
Was ist Informationsarchitektur und warum ist sie wichtig?
Definition von Informationsarchitektur
Informationsarchitektur (IA) ist die Strukturierung und Organisation von Inhalten, Funktionen und Daten in einem digitalen System. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit und Auffindbarkeit von Informationen zu verbessern.
Warum ist Informationsarchitektur wichtig?
Die Strukturierung von Inhalten macht es für Benutzer einfacher, Informationen zu finden und sich auf einer Website oder einer App zurechtzufinden. Eine gute IA trägt wesentlich zur Verbesserung der Usability einer Website bei und erleichtert auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) z.B. durch eine klare Strukturierung von URLs.
Wie strukturiert man Information mit einer guten Informationsarchitektur?
Startseite designen
Die Startseite muss intuitiv und einfach strukturiert sein, um den Benutzern einen schnellen Überblick zu geben und sie so schnell wie möglich an die Informationen heranzuführen, die für sie am relevantesten sind.
Navigation strukturieren
Eine klare und konsistente Navigation erleichtert Benutzern die Orientierung auf der Website, ermöglicht schnelle Wechsel zwischen Inhalten und macht es leichter, z.B. ähnliche Informationen zu finden. Das erfordert oft Informationen vom User, da man sich in ihre Gedankenwelt versetzen muss und sie leicht an ihren gewünschten Inhalt führt.
Wireframes erstellen
Wireframes helfen, die strukturelle Gestaltung zu planen und bieten einen grundlegenden Überblick darüber, wie die Website oder App aufgebaut sein wird. Die Nutzung von Prototyping wird heutzutage immer wichtiger.
Wo wird Informationsarchitektur eingesetzt?
Webdesign
Informationsarchitektur wird im Webdesign verwendet, um eine Website oder App logisch zu strukturieren und ihre Benutzerfreundlichkeit und Auffindbarkeit zu verbessern.
Intranets
Informationsarchitektur ist auch bei der Entwicklung von Intranets hilfreich, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter schnell und einfach finden, wonach sie suchen und besser zusammenarbeiten können.
Informationsdesign
Informationsarchitektur ist Teil des Informationsdesigns, das sich mit der Gestaltung von Informationen befasst, um deren Verständlichkeit, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit zu verbessern.
Was sind die Vorteile einer guten Informationsarchitektur?
Verbesserte Usability
Eine gute Informationsarchitektur trägt wesentlich zur Verbesserung der Usability einer Website bei. Benutzer finden schneller und einfacher die Informationen, die sie suchen.
Bessere Suchmaschinenoptimierung
Eine klare und ausgefeilte Informationsarchitektur bietet auch Vorteile in Bezug auf SEO. Suchmaschinen wie Google können Inhalte schneller und effektiver erkennen, wenn die Website-Struktur entsprechend optimiert ist. Beispielhaft hierfür können das einheitliche Nutzen von Inhalten oder die Auswahl geeigneter Keywords genannt werden.
Effektivere Strukturierung von Informationen
Eine gute Informationsarchitektur ermöglicht eine effektivere Strukturierung von Informationen, wodurch sich Benutzer leichter zurechtfinden und an die gewünschten Inhalte kommen.