Google Keyword Planner
Sie haben ein Produkt oder eine Dienstleistung und möchten es bewerben? Dann brauchen Sie den Google Keyword Planner, ein Tool, das Ihnen dabei hilft, relevante Keywords und Keyword-Phrasen für Ihre Kampagne zu finden. Mit diesem kostenfreien Keyword-Planer können Sie das Suchvolumen von Keywords exakt bestimmen und Prognosen abrufen, um Ihre Anzeigen optimal zu optimieren.
Was ist der Google Keyword Planner?
Der Google Keyword Planner ist ein Tool zur Keyword-Recherche. Er ist Teil von Google Ads und ermöglicht es, neue Keywords zu generieren und relevante Keywords basierend auf dem Suchvolumen zu finden. Der Keyword-Planer, auch bekannt als Keyword-Tool oder Keyword-Planer von Google, gibt Auskunft darüber, wie oft ein bestimmtes Keyword in den Suchmaschinen eingegeben wird.
Wie kann man den Keyword-Planer für die Keyword-Recherche nutzen?
Um den Keyword-Planer nutzen zu können, benötigen Sie ein Google Ads-Konto. Nach dem Einloggen in Ihrem Konto finden Sie den Keyword-Planer in der Hauptnavigation und können eine neue Kampagne erstellen oder eine bestehende auswählen. Geben Sie ein bestimmtes Keyword oder eine URL zu Ihrer Webseite in das Feld „Ihre Produkte oder Dienstleistungen“ ein und drücken Sie auf den Button „Weiter“. Anschließend können Sie Keyword-Listen und Keyword-Ideen mit dem Keyword-Planer erstellen.
Welche Informationen bietet der Keyword-Planner?
Der Keyword-Planer bietet Ihnen viele Informationen wie das durchschnittliche monatliche Suchvolumen eines Keywords, die Wettbewerbsintensität und den durchschnittlichen Cost-per-Click (CPC). Auch können Sie die Impression und Klicks von Anzeigen und das Gesamtbudget für eine bestimmte Kampagne einsehen. Darüber hinaus bietet Ihnen der Keyword-Planer die Möglichkeit, eine Prognose für ein bestimmtes Keyword abzurufen und so das Potenzial eines Keywords zu ermitteln.
Wie funktioniert das Abrufen von Prognosen im Keyword-Planer?
Um Prognosen abzurufen, müssen Sie das Keyword in das Suchfeld eingeben und auf „Suchvolumen und Prognosen abrufen“ klicken. Eine Tabelle wird angezeigt. Hier können Sie die Prognose für eine bestimmte Region und Sprache einsehen und die Wettbewerbsintensität eines bestimmten Keywords bestimmen.
Wie findet man relevante Keywords mit dem Keyword-Planer?
Wie kann man mit dem Keyword-Planer neue Keywords generieren?
Mit dem Keyword-Planer können Sie neue Keywords generieren, indem Sie in das Suchfeld ein Wort oder eine Wortgruppe eingeben und auf „Keyword-Ideen erhalten“ klicken. Anschließend werden Ihnen Keyword-Ideen und Keyword-Phrasen angezeigt, die für Ihre Kampagne von Interesse sein können. Diese können Sie dann in Ihre Keyword-Liste aufnehmen und für Ihre Anzeigengruppen verwenden.
Wie kann man relevante Keywords basierend auf dem Suchvolumen finden?
Wenn Sie relevante Keywords basierend auf dem Suchvolumen finden möchten, können Sie in der Spalte „Suchvolumen“ sortieren. Hier sehen Sie, welche Keywords das höchste Suchvolumen aufweisen und können diese in Ihre Keyword-Liste aufnehmen. Beachten Sie hierbei immer die Wettbewerbsintensität eines Keywords und nicht nur die Anzahl der Suchanfragen.
Wie können Keyword-Listen und Keyword-Ideen mit dem Keyword-Planer erstellt werden?
Mit dem Keyword-Planer können Sie ganz einfach Keyword-Listen und Keyword-Ideen erstellen. Geben Sie dazu einfach ein Wort oder eine Wortgruppe in das Suchfeld ein und klicken auf den Button „Keyword-Ideen erhalten“. Sie können dann relevante Keywords auswählen und in Ihre Keyword-Liste aufnehmen. Um die Keywords besser filtern und organisieren zu können, können Sie Keywords in Anzeigengruppen zusammenfassen.
Wie optimiert man mit dem Keyword-Planer eine Kampagne?
Wie kann man das Keyword-Tool nutzen, um die besten Google-Ads-Keywords auszuwählen?
Mit dem Keyword-Tool können Sie die besten Google Ads-Keywords auswählen. Wenn Sie ein bestimmtes Keyword eingeben, können Sie sich einen Überblick über das Suchvolumen, die Wettbewerbsintensität und den CPC verschaffen. Anschließend können Sie Ihre Anzeigengruppen und Gebote basierend auf diesen Informationen optimieren und exakte Suchvolumina für Ihre Keywords bestimmen.
Wie kann man das Suchvolumen von Keywords exakt bestimmen?
Das Suchvolumen von Keywords kann mit dem Keyword-Planer exakt bestimmt werden. Geben Sie einfach ein Keyword in das Suchfeld ein und klicken auf den Button „Suchvolumen und Prognosen abrufen“. Anschließend sehen Sie das durchschnittliche monatliche Suchvolumen und können es für Ihre Zwecke nutzen.
Wie kann man mit dem Keyword-Planer die Wettbewerbsintensität von Keywords ermitteln?
Mit dem Keyword-Planer können Sie auch die Wettbewerbsintensität von Keywords ermitteln. Diese wird in Form einer Skala von 1 bis 100 angegeben. Je höher der Wert, desto höher ist die Wettbewerbsintensität. Sie können diese Information nutzen, um Ihre Anzeigenkampagne zu optimieren und ggf. die Gebote für bestimmte Keywords zu erhöhen, um besser auf Google zu ranken.
Insgesamt ist der Keyword-Planer ein unverzichtbares Tool für alle, die ihre Suchmaschinenoptimierung und ihre Google Ads-Kampagnen optimieren möchten. Mit Hilfe des Keyword-Planners können Sie relevante Keywords finden und exakt bestimmen, mit welchem Keyword Sie auf welcher Position ranken. Nutzen Sie den Keyword-Planer von Google, um Ihre Anzeigenkampagnen zu optimieren und erfolgreich zu sein.