Exact Match Domains (EMD)
Exact Match Domains, auch bekannt als EMDs, sind seit langem ein heiß diskutiertes Thema im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Aber was sind EMDs eigentlich genau? In diesem Artikel betrachten wir die Definition von Exact Match Domains, deren Anwendungsbereiche und wie sie deine SEO beeinflussen können.
Was sind Exact Match Domains?
Die Definition von Exact Match Domains (EMDs)
Genau wie der Name schon sagt, ist eine Exact Match Domain eine Domain, die exakt mit dem Suchbegriff übereinstimmt. Wenn du beispielsweise eine Website für Wanderschuhe besitzt, dann könnte die EMD „wanderschuhe.com“ sein.
Anwendungsbereiche für Exact Match Domains
Das Hauptziel von EMDs ist es, eine höhere Rankingmöglichkeit zu bieten, indem sie sich auf eine bestimmte Suchanfrage und deren Hauptseite konzentrieren. Für Unternehmen, die online Marketing betreiben, können EMDs eine einfache Möglichkeit sein, Rankings für spezifische Suchbegriffe zu verbessern und Traffic zu steigern.
Wie beeinflussen EMDs deine SEO?
In der Vergangenheit galten EMDs als wichtiger Rankingfaktor. Websites mit einer Exact-Match Domain konnten oft höhere Rankings in den Suchmaschinenergebnislisten (SERPs) erzielen und damit mehr Traffic auf ihre Seiten lenken. Allerdings hat sich dies in den letzten Jahren geändert.
Sind Exact Match Domains immer noch relevant?
Seit dem EMD-Update im September 2012 haben Exact Match Domains nicht mehr den Einfluss auf das Ranking, den sie früher hatten. Inzwischen sind andere Faktoren wie gute Inhalte, Backlinks und eine starke Markenpräsenz wichtiger geworden. Dennoch gibt es noch einige SEOs, die EMDs empfehlen.
Warum einige SEOs EMDs nicht mehr empfehlen
Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass das Umleiten von EMDs auf andere Domains keinen Rankingvorteil mehr bringt und sogar abgestraft werden kann. Es gibt auch Bedenken, dass Websites mit EMDs als weniger glaubwürdig angesehen werden können und daher weniger Traffic und Conversions generieren können.
Vor- und Nachteile von Exact Match Domains
Die Vorteile von EMDs liegen in der besseren Auffindbarkeit von Suchanfragen und einer klaren Marktausrichtung. Nachteile können sein, dass Keyword-Domains als weniger vertrauenswürdig wahrgenommen werden, und dass das Ranking aufgrund von Änderungen des Suchalgorithmus beeinträchtigt werden kann. Es gibt keine absoluten Antworten, ob EMDs immer noch relevant sind oder nicht, es kommt auf die Anforderungen und Ziele eines Unternehmens an.
Wie kann ich meine Exact Match Domain optimieren?
Keywords für EMDs auswählen
Wenn du immer noch glaubst, dass eine EMD das Richtige für dein Unternehmen ist, ist es wichtig, die richtigen Schlüsselwörter auszuwählen, um das volle Potenzial deiner Domain zu nutzen. Bevor du eine Domain registrierst, solltest du die Keyword-Recherche durchführen und die besten Keywords auswählen, die zu deiner Nische passen.
Backlinks für deine EMD aufbauen
Backlinks sind ein wichtiger Rankingfaktor und können auch den Traffic deiner EMD steigern. Es ist wichtig, hochwertige Backlinks von relevanten und vertrauenswürdigen Websites aufzubauen, um das Ranking deiner EMD in den SERPs zu verbessern.
Was tun, wenn deine EMD abgestraft wurde?
Wenn deine EMD abgestraft wurde und dein Ranking abgenommen hat, gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben. Dazu gehören die Entfernung von Spam-Links, die Verbesserung der Qualität des Contents sowie die Einreichung einer Überprüfung bei den Webmastertools.
Alternativen zu Exact Match Domains
Keyword-Domains: Eine Alternative zu EMDs
Ein Alternativansatz zu EMDs sind Keyword-Domains, die einen Teil des Keywords im Domainnamen enthalten, aber nicht unbedingt exakt damit übereinstimmen müssen. Eine Keyword-Domain wie „outdoor-wanderschuhe.com“ könnte für einwanderschuhgeschäft eine gute Wahl sein.
Die Relevanz von Domains ohne Keyword im Domainnamen
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Domain ohne Keyword im Namen ebenso relevant sein kann, solange sie einen starken Brand mit gutem Content und Backlinks hat. Eine Domain wie „nike.com“ hat zum Beispiel keinen exakten Keyword-Bezug, aber eine starke Website-Präsenz und Markenbekanntheit.
Wie du ohne EMDs deine Rankings verbessern kannst
Es gibt viele Möglichkeiten, dein Ranking in den SERPs zu verbessern, ohne eine EMD zu nutzen. Dazu gehören die Schaffung von Qualitätsinhalten, der Aufbau von Backlinks, der Einsatz von Social Media und die Investition in bezahlte Werbung. Eine starke Website-Präsenz kann auch langfristige Vorteile bieten.