SEOs Finest 8 – Felix Beilharz / Host: Marcell Sarközy (Seodeluxe) / 15.04.2012
Link zur neuen Folge: SEOs Finest 31 – Felix Beilharz 2 (05.02.2024)
SEOs Finest 8 Transkript
Seodeluxe: So, schönen guten Tag ihr Lieben da draußen zu einer niegelnagelneuen Ausgabe von SEOs Finest. Wer aufmerksam mitgezählt hat, wird festgestellt haben, dass diesmal die Ausgabe 08 ist. SEOs Finest 08, pünktlich laut Sendeplan im Radio4SEO und heute bei mir zu Gast im virtuellen Seodeluxe Studio, kein geringerer als der sagenumwobene Felix Beilharz.
Felix Beilharz: Ja hi Marcell, danke schön. Der oft kopierte, nie erreichte. Wie war das früher bei Stefan Raab, der nie kopierte, oft erreichte? (lacht)
Seodeluxe: So ist es richtig. (lacht) Felix, ich freue mich, dass du ja quasi spontan auch eingesprungen bist, spontan noch den Sendetermin auch wahrnehmen konntest. Vielen lieben Dank dafür.
Felix Beilharz: Gerne.
Seodeluxe: Weil wir senden jetzt, nee, andersrum, wir nehmen quasi einen Tag vor der Sendung auf. Was mir persönlich auch immer sehr wichtig ist, weil ich möchte die Sendung nicht zwei Wochen vor Sendetermin recorden. Das ist dann immer so, passiert einfach vielleicht noch zu viel in der Zeit. Von daher ist mir immer wichtig, nah am Sendetermin dran zu sein. Deswegen nehmen wir heute am Sonntag auf und hoffen, dass die Sendung dann morgen am Montag live geht und ihr quasi die frischen Infos hören könnt. Genau, wie gesagt, bei mir heute der Felix Beilharz. Der eine oder andere wird ihn sicherlich kennen. Ist ja keine unbekannte Nummer, sonst wäre er auch nicht bei SEOs Finest dabei. Felix, vielleicht stellst du dich einfach mal so ein bisschen vor erst mal und erzählst uns mal, wie du so zum Online-Marketing gekommen bist, wo du überall gewesen bist. Einfach so ein paar Stationen aus deinem Leben.
Felix Beilharz: Jetzt bin ich erst mal ganz rot geworden gerade. Vielen Dank für die Vorstellung.
Seodeluxe: Na klar.
Felix Beilharz: Ja, Felix Beilharz ist mein Name. Ich mache Online Marketing mit SEO-Fokus, ja schon knapp zehn Jahre ungefähr. 2002 als Zivi meinen ersten kleinen Online-Shop aufgebaut und dann von da aus aufgehend oder ausgehend das Ganze weiterentwickelt, dann irgendwann die ersten Affiliate-Seiten gebastelt und Themen-Seiten gebastelt und das Ganze immer mehr ausgebaut. Und die Idee war damals eben, dass ich mit jedem Hobby, das ich hatte, ein bisschen Geld nebenbei verdienen wollte in dem Studium. Das heißt, ich hatte damals Hobby Börse, Kraftsport und solche Themen, wollte da ein bisschen was dazu aufbauen. Was damals noch recht schwierig war, weil ich habe in Siegen studiert und habe in einem Dorf gewohnt, ganz am Rand von Siegen, wo es eben nicht mal DSL gab. Das war 2006 oder 2006, glaube ich, war das. Und da musste ich dann quasi wirklich das Telefon ausstecken, mein Modemkabel einstecken und dann eben mit 56K da irgendwie rumsurfen.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Also es war ein bisschen hindernisreich, da musste ich in der Uni immer das Ganze dann mit größeren Sachen hochladen, war nicht ganz so einfach. Damals wusste ich gar nicht, wo ich hin will. Also ich habe ja Wirtschaftsrecht studiert eigentlich. Das ist Hälfte BWL, Hälfte Jura. Und habe erst im Grundstudium dann gemerkt, dass Marketing mir wirklich Spaß macht und dass es eigentlich genau mein Ding ist. Und von da an war auch Jura eigentlich gestorben für mich. Ich habe es dann am Rand halt noch mitlaufen lassen und durchgezogen am Ende, aber das Thema Jura war für mich eigentlich durch, ich wollte dann nicht mehr Jura machen, musste aber eben noch durchziehen bis zum Ende.
Seodeluxe: Da muss ich aber kurz nachfragen, also kannst du denn deinen Wissensstand da quasi heute noch benutzen, also bringt das schon was, Thema Wettbewerbsrecht, Markenrecht?
Felix Beilharz: Jein. Also in Jura ist es so, so ein Halbwissen ist eigentlich gefährlicher als gar kein Wissen. Ja, weil dann denkst du irgendwie, du weißt, wie die Rechtslage ist und triffst dann Entscheidungen darauf aufbauend. Das ist aber eigentlich völlig falsch. Das heißt, so ein bisschen die Denkweise, wo könnten Risiken liegen oder wo könnten irgendwelche Punkte sein, das ist schon, das habe ich schon glaube ich drauf. Aber ich frage trotzdem den Anwalt hinterher. Also ich kann das sagen, ich habe Martin Schirmbacher, ist mein Anwalt, der ist sehr zu empfehlen für alle Fragen des Onlinerechts. Und da werde ich immer vorher noch eine Anfrage starten, bevor ich irgendwas Kritisches mache. Also gerade die Rechtslage ist teilweise sehr komplex und die Rechtsprechung hat ja immer Rechtsfortentwicklung usw. Von daher traue ich mir nicht zu, wirklich irgendwelche eigenen Entscheidungen zu treffen, die irgendwie aktuell sind.
Seodeluxe: Gut, aber wenn ich dir jetzt ein paar delikate Fragen hier stelle, nicht dass du dann sagst, ich sage nichts ohne meinen Anwalt. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht) So in der Art, ja. Okay. Nein, nein. Also wie gesagt, Jura war gestorben, was ich auch in meinen Noten hinterher dann geäußert hatte im Studium. Also ich hatte irgendwie BWL, Marketing, 1 komma irgendwas und Jura eben, naja, ein bisschen schlechter, sagen wir mal so. Bin dann im Studium, hab ich ein Praktikum gemacht, im Ausland erst, bei Seat, war ich ein halbes Jahr, war ein halbes Jahr noch im Auslandsstudium dann und hab danach dann ein Praktikum gemacht im Deutschen Institut für Marketing in Köln.
Seodeluxe: Ja, halt, Moment, also du warst im Ausland, warst in Spanien, sehe ich hier.
Felix Beilharz: Richtig, genau.
Seodeluxe: Auf deiner Xing Seite. Okay. Was hast du denn da bei Seat gemacht?
Felix Beilharz: Genau. Erstmal war ich ein halbes Jahr in Mataró, was vor Ort mehr oder weniger von Barcelona ist. Dann da studiert. Ein halbes Jahr. Die Entscheidung ist dafür gefallen, weil die Uni direkt am Strand ist. Also es war ziemlich cool. Die Uni hatte eben eine Treppe hinten raus, die direkt eben an den Strand geführt hat. Also war ziemlich geil.
Seodeluxe: Ja.
Felix Beilharz: (lacht) Bei Seat war ich dann in der IT beziehungsweise im Kundensupport tätig, was ja nicht Marketing ist eigentlich. Ich wollte das Marketing, war aber alles voll. Hatte also die Chance, entweder ich gehe zu einem anderen Unternehmen, was auch in Barcelona angesiedelt ist, wo aber die Unternehmenssprache katalanisch ist. Das kam für mich in die Frage, weil ich wollte Spanisch lernen und Spanisch sprechen und eben nicht Katalan. Deswegen war dann Seat offen und dann hieß es IT, Customer Support oder halt gar nichts. Dann mache ich eben das, kein Ding. Was im Nachhinein gesehen ganz cool war, weil ich hatte sehr wenig zu tun, also wirklich zwei Wochen lang zum Beispiel, wirklich null, nichts gemacht, gar nichts, hatte aber dann Zeit, mich reinzulesen in verschiedene Online-Marketing-Bücher, E-Books und so weiter, habe meine ersten, nicht die ersten, aber die weiteren Webseiten da aufgebaut, die heute noch eben Cash abwerfen. Also habe ich quasi alles nebenbei gemacht, während ich rumsaß und auf neue Aufgaben gewartet habe. Das war schon ganz, ganz nett. Also ich konnte die Zeit doppelt nutzen sozusagen. Das war schon ganz cool. Also von daher, vom reinen Praktikumswert her war es eher gering. Für mich persönlich war es sehr, sehr positiv, weil ich eben neben Kontakten Sprache gelernt habe und eben meine eigenen Projekte weiter vorantreiben konnte.
Seodeluxe: Okay. Du sprichst Spanisch? Also habla Espanol?
Felix Beilharz: Ich sprach Spanisch, ja. Da ich jetzt schon seit drei, vier Jahren kaum noch spreche, ist es alles sehr eingerostet, aber ich war mal flüssig, ja doch.
Seodeluxe: Also, könntest du sagen: „Ich freue mich, heute bei SEOs Finest zu sein“?
Felix Beilharz: „Estoy muy contento de hablar en SEOs Finesto“, ich weiß es nicht, was Feines heißt.
Seodeluxe: Und contento ist ja King, sage ich immer. (lacht)
Felix Beilharz: Ja, genau.
Seodeluxe: Hört sich schon mal sehr gut an.
Felix Beilharz: „En la más fino“, keine Ahnung. Ich weiß es nicht mehr, keine Ahnung. Also, ich war mal, wie gesagt, das war schon recht cool. Also, ich habe ja fast ein Jahr in Spanien gewohnt. Von daher war das schon alles ganz, ganz, ganz nett. Da habe ich auch sehr wohl gefühlt. Aber naja, wie gesagt, nach ein paar Jahren ohne Spanisch oder mit sehr, sehr wenig Spanisch ist leider alles ja eingerostet. Ich möchte es wieder reaktivieren irgendwie, aber ich komme da einfach nicht so zeitlich.
Seodeluxe: Ja gut, das ist ja wie mit allem, was man halt nicht ständig macht. Also ich konnte sogar irgendwann mal Flash und hab so Flash-Seiten erstellt. Das war natürlich lange vor SEO und das ist mir heute ja so ein Buch mit 47 Siegeln, geht gar nicht mehr. Diese Projekte, die du angesprochen hast, also deine Nebenprojekte, die du halt aufgebaut hast damals, um halt nebenbei, sag ich mal, noch auch ein Geld zu verdienen oder einfach dir einen Wissensstand anzueignen. Das war jetzt alles so 2007, 2008, wie ich so deinem Lebenslauf so ein bisschen entnehme.
Felix Beilharz: Ja, es ging 2006 los, mit den ersten richtig ernsthaften Projekten, genau. Und dann 2007, 2008 kam dann so ein großer Schwung neu dazu, ja.
Seodeluxe: Was interessant ist, ist, dass es im Endeffekt gut sechs Jahre, fünf Jahre, sagen wir vielleicht, eigentlich schon eine lange Zeit, andererseits auch irgendwie nicht, oder? Also es ist ja Wahnsinn, finde ich, wie die Zeit da vergeht.
Felix Beilharz: Ja klar, also wie gesagt, ich hatte ja schon vorher kleinere Sachen eben im Laufen, aber die habe ich nicht so ernsthaft betrieben, weil ich ja immer so das Denken hatte, ich will irgendwie mal im Unternehmen angestellt oder als, keine Ahnung, Marketer oder Jurist arbeiten und erst als ich gemerkt habe, nee, will ich eigentlich gar nicht. Erst dann habe ich mich darauf mehr noch fokussiert, das heißt, die ersten paar Jahre habe ich schleifen lassen nebenbei und erst ab 2006, 2007 dann das Ganze stärker ausgebaut.
Seodeluxe: Aber dieser Bereich Marketing, ist das jetzt schon ein Bereich, wo du dich wirklich auch wieder findest und wohlfühlst?
Felix Beilharz: Ja, auf jeden Fall.
Seodeluxe: Also dein Kerngeschäft quasi.
Felix Beilharz: Genau, das hat sich wirklich dann im Studium herauskristallisiert. Im vierten Semester „Grundlagen Marketing“ habe ich gemerkt, wow, das ist genau mein Ding, das würde ich machen. Ich hab dann eben darauf aufgebaut und auch das meiste, was ich im Leben so gemacht hab, darauf irgendwie ausgerichtet.
Seodeluxe: Hast du dann bei deinen Projekten quasi auch so eine Hands-on-Mentalität, dass du sagst, ich baue das Projekt jetzt komplett und vermarkte es dann? Oder sagst du, nee, das kann hier der Grafiker, Webdesigner machen und ich vermarkte es dann eben hauptsächlich?
Felix Beilharz: Mittlerweile ja. Also ich bin da ein bisschen weg jetzt. Der Unterschied zwischen Selbstständiger und Unternehmer, der Selbstständiger macht ja wirklich alles selber, arbeitet selbst & ständig, der Unternehmer mehr oder weniger koordiniert die Arbeit anderer. Da ich überhaupt kein bisschen Webdesign oder Grafikdesign kann, muss ich sowas eben auch einkaufen. Das heißt, meine ersten Projekte sehen auch dementsprechend aus. Die sind einfach hässlich. Ranken gut, aber sind hässlich.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Mittlerweile, da ich ja Cash abwerfen kann, kann ich auch so Sachen einkaufen. Ohne irgendwie in die Minuszone zu geraten. Richtig. Das heißt, Programmierungen kaufe ich ein. Ich kaufe auch Beratung ein für irgendwelche Themen, die ich mir nicht so gut auskenne, PHP und so weiter. Kaufe ich alles ein. Das mittlerweile schon, ja. Aber ich mache es nicht mehr alles selber. So kleinere Sachen mache ich schon selber. Nehme ich einfach Vorlagen im Endeffekt. WordPress und ein Template drauf. Aber wenn es irgendwie ein bisschen schöner aussehen soll oder grafisch ein bisschen ansprechender sein soll, dann auf jeden Fall.
Seodeluxe: Gibt es da jetzt irgendein Projekt konkret, über das du sprechen kannst und willst? Also eins von deinen alten Sachen?
Felix Beilharz: Ja, wir können mal so ein… Was ganz, ganz witzig ist, was aber nicht wirklich Geld abwirft, ist „Gartenhaus selber kaufen“. Gartenhaus-selber-kaufen.com
Seodeluxe: Das hast du auf der Campixx gesagt.
Felix Beilharz: Genau, genau. Das ist ein typisches Mini-Projekt, wo eben gar keine wirkliche Arbeit im Sinne von Design und so drinsteckt. Das ist ein fertiges Template, ein bisschen angepasst, sehr schlicht die Seite, aber rankt dann auf Platz 1 für das Hauptkeyword und das bringt momentan im Monat ungefähr 6000 Besucher jetzt aktuell. Das wird wieder runtergehen im Sommer, im Herbst, klar, das ist ein sehr saisonales Thema. Aber das ist so ein typisches Beispiel, da kommt eben schon ein bisschen was rum. Wobei ich da noch nicht wirklich das Ganze monetarisiert habe, weil mir der Content fehlt dafür. Auch ganz interessant, weil ich möchte eigentlich ein richtig umfangreicheres E-Book anbieten, komme aber nicht an Content ran, weil es irgendwie keinen gibt, der mir sowas schreiben kann. Jetzt habe ich eins schreiben lassen, womit ich aber nicht so ganz zufrieden bin mit dem Inhalt. Ich habe einen Buchautoren angeschrieben, der ist leider tot.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Also es ist sehr, sehr, hat mir der Verlag dann gesagt, das er tot ist, nicht er selber logischerweise. Es ist sehr schwierig da an guten Content ranzukommen. Ich hab auch schon ausgeschrieben bei MyHammer eben gefragt, pass auf, gibt’s hier irgendwie Gartenbauer, die mir sowas nebenbei quasi erstellen, während sie ein Gartenhaus aufbauen, das Ganze irgendwie ein bisschen dokumentieren. Null Resonanz. Also schwierig da ranzukommen.
Seodeluxe: Okay. Ja gut, klar, die Leute sind wahrscheinlich dann auch fokussiert eben auf den Garten und sind vielleicht jetzt auch nicht die besten Schreiber in dem Sinne.
Felix Beilharz: Ich brauch halt Fotos und ein bisschen Anleitung, die müssen ja keine Texte irgendwie ausformulieren, aber einfach so Stichpunkte aufschreiben, den Rest von dem mache ich dann schon, das ist auch kein Ding. Aber irgendwie kaum Resonanz.
Seodeluxe: Alles natürlich eine Frage von der Zeit und Ressourcen, die man investieren kann, weil sonst hätte ich fast gesagt, da muss es ja auch irgendwelche Vereine geben oder vielleicht einfach mal, was gibt es denn da noch, einfach mal so eine Gartenlaubengemeinschaft, die kennt vielleicht, man weiß es nicht. Also wer was weiß und jemanden kennt, meldet euch bitte bei Felix, er sucht verzweifelt, Thema Gartenhaus, da geht’s sicherlich.
Felix Beilharz: Eine Anleitung mit Fotos und das wird auch ordentlich bezahlt, also von daher, wer was weiß, gerne.
Seodeluxe: Ja cool, siehste, also hat man wieder jetzt ein bisschen Werbung gemacht für die eigenen Sachen, wenn man alleine nicht weiterkommt, dann immer Fragen. Wobei jetzt hier quasi schon so ein bisschen da eine deiner Nischen dann verraten hast, jetzt hoffen wir aber nicht, dass die morgen komplett zugespült ist.
Felix Beilharz: Ist sie schon. Ja, und die ist schon relativ gut besucht. Ich sehe also wieder ein paar Keyword Domains auch in den Top 10 drin, aber ich meine ich bin auf Platz 1 und wenn nicht ist auch nicht schlimm. Also da mache ich mir keine großen Sorgen. Das ist auch nicht mein Hauptprojekt, deswegen ist es schon okay.
Seodeluxe: Ne, cool.
Felix Beilharz: Also das Hauptprojekt, was ich letztes Jahr verkauft habe, aus dem Aktienbereich hatte ich ein größeres Projekt. Das heißt größer, meine Dimensionen von groß sind immer noch kleiner als die anderen und die meisten anderen, das ist völlig klar. Ich habe mehr, ja ich gehe eher in die Breite rein. Ich habe ein Projekt verkauft, aus dem Aktienbereich. Ja, hab davon ganz gut gelebt oder zumindest hab mir da ein bisschen dann das ganze zurückgelegt. Eins kann ich noch sagen und zwar aktien-emailkurs.de, das ist auch eins von den Projekten, die 2007 entstanden sind. Also auch eher ein kleineres Ding, ranked für manche Keywords schon ganz gut. Da sammle ich eigentlich nur E-Mail-Adressen ein und die Abonnenten kriegen dann eben jede Woche lang, ich glaube zwei Lektionen zugeschickt, eben so Börsenwissen für Einsteiger quasi. Dir kriegen automatisch E-Mails zugeschickt, wo sie dann eben Infos bekommen, Anleitungen und so weiter bekommen. Also so eine Art Grundkurs für die Börse. Ich hab da jetzt mit ein paar tausend Adressen auch schon zusammen und die kann ich eben regelmäßig bespielen mit den Inhalten und dann eben auch mit ein bisschen Werbung für Comdirect und Co.
Seodeluxe: Wie funktioniert das Ganze dann? Also wie kriegst du da die Besucher ran? Also da machst du auch wieder nur das Marketing?
Felix Beilharz: Da mache ich gar nichts für. Also da rühre ich ja nicht mehr an die Seite. Zumindest fast nicht mehr. Die rankt halt für manche Keywords ganz gut. Und die Besucher kommen dann über Google und ja, tragen sich dann in die Liste ein und kriegen dann automatisch mit dem Autoresponder-System jede Woche zwei E-Mails zugeschickt.
Seodeluxe: Okay. Was ich jetzt auf jeden Fall interessant finde, dass du im Endeffekt, da geht’s dir eigentlich wie mir, du scheinst aber auch eher ein Generalist als ein Spezialist zu sein.
Felix Beilharz: Ja, ja.
Seodeluxe: Also das heißt, du bist auch breit aufgestellt, wir sehen jetzt hier von Börse bis Gartenhaus, bei mir geht’s auch von Mode bis Browser Games. Also wenn man so querbeet, wie kommst du auf die Themen? Hast du da trotzdem eine Affinität oder guckst du einfach, oh Suchvolumen-Trend, alles klar, bin ich dabei.
Felix Beilharz: Also angefangen habe ich wirklich mit den Hobbys, ja, wie gesagt, Börse, Fitness, bisschen so diese Erfolgsthemen, das war so ein Interesse von mir, wo ich mich eben im Privaten mit beschäftigt habe, da habe ich dann angefangen, da zu Seiten aufzubauen. Mittlerweile gehe ich auch oder eher danach, was ist Suchvolumen, was ist Trend, wo ist wenig Konkurrenz und gehe dann in die Nischen rein. Also vom Gartenhaus habe ich keine Ahnung, klar, aber da war eben Suchvolumen da, da war wenig Konkurrenz da, da war eine Keyword-Domain frei, also genommen und sofort Platz 1 gewesen. Also ich gehe schon eher nach irgendwelchen Kennzahlen und nicht mehr nur nach Interesse ,wobei ich misch das ein bisschen. Bei mir ist es so, ich kann viele Sachen einigermaßen aber ich kann nichts so wirklich, wirklich gut also ich bin in keinem irgendwie in keinem Thema der absolute Experte, was aber für Unternehmer gar nicht schlecht ist, du musst ja nicht wirklich irgendwie du musst halt koordinieren können Das ist schon ganz hilfreich. Das heißt also ich kann weder besonders gut Webdesign noch Klavierspielen noch besonders gut irgendwie ja keine Ahnung an der Börse spekulieren. Aber ich habe von allem so ein Grundverständnis und das nutze ich dafür eben ganz gut aus.
Seodeluxe: Aber zum Fitness gehst du schon noch selber hin, oder? (lacht)
Felix Beilharz: Ja. (lacht)
Seodeluxe: Oder schickst du einen Assistenten hin?
Felix Beilharz: Hab ich versucht, hat aber irgendwie nicht richtig funktioniert, ich weiß auch nicht.
Seodeluxe: Okay. Ja, schön. Ne, gefallen mir die Seiten. Das ist auch diese typische SEO-Karriere, sag ich jetzt mal, die du dann im Endeffekt ja auch durchgemacht hast, wie viele andere. Also einfach immer wieder neue Sachen getestet, verschiedene Bereiche getestet. Dann irgendwann landet man halt vielleicht in bestimmten Nischen, Bereichen, macht halt da weiter, weil es einen vielleicht auch persönlich interessiert und so. Das finde ich halt schön, man sieht auch einfach, dass das einfach alte Projekte sind, die gewachsen sind, wo auch Zeit und Liebe drinsteckt, wo man auch viel ausprobiert, was man als SEO ja machen muss. Ja, also gerade diese neuen SEOs, sag ich jetzt mal, die kommen, dieser Nachwuchs, das ist ja super, aber das Problem, was ich da mal sehe, die lesen einfach nur die Blogs, aber die machen selber schon gar nichts mehr. Da wird gar nicht groß getestet, da werden nicht mal 20 Seiten angelegt und dann alles getestet, sondern da wird fast immer nur das Wissen von den Alten so genommen und ja, ja, passt schon. Ich sage, nach einem Jahr muss man vielleicht auch mal die Sachen auch wieder hinterfragen, weil SEO so schnelllebig ist.
Felix Beilharz: Das war damals auch ein bisschen mein Fokus. Als ich damals in die Beratung gegangen bin, habe ich mir gedacht, pass auf, ich will irgendwie einfach nicht Inhalte oder nicht Sachen bei meinen Kunden machen, die ich selber nicht getestet habe.
Seodeluxe: Richtig.
Felix Beilharz: Und deswegen hab ich dann eben mehr Seiten aufgebaut zu ganz verschiedenen Themen, um eben so rumtesten zu können. Und auch wenn einer einmal abrauscht, ist auch egal, man macht ja nichts. Das heißt also einfach ein bisschen diese Expertise aufzubauen selber.
Seodeluxe: Ganz klar. Apropos abrauschen, was ist dir denn da schon abgerauscht?
Felix Beilharz: Dauerhaft nix ehrlich gesagt. Also, ja, ein oder zwei vielleicht kleinere Sachen, aber da war es von vornherein klar, dass die abrauschen werden. Das Ding ist, paar sind abgerauscht, dann sind sie wiedergekommen, also ich hatte nur zwei, drei, auch so eine Winterreifenseite, ich hab gelernt, das muss anscheinend jeder SEO haben, anscheinend eine Winterreifenseite.
Seodeluxe: Okay, ich hab keine.
Felix Beilharz: Du hast keine? Okay.
Seodeluxe: Nein, ich hab keine Winterreifenseite.
Felix Beilharz: Das muss wohl sehr, sehr verbreitet sein anscheinend.
Seodeluxe: Dann kauf ich mir schnell eine.
Felix Beilharz: Kannst du meine kaufen, wenn du willst. (lacht) Ja, die ist, die war kurzfristig mal weg, also auch vor Panda noch war die weg.
Seodeluxe: Ja.
Felix Beilharz: Ist wieder da und rankt besser als vorher also keine Ahnung wann das liegt. Ich weiß nicht wirklich woran das liegt. Also dauerhaft weg, ich habe aber auch da ist die sind wieder da komischerweise ich habe eine Domain die war ein Jahr aus dem Index raus, die war einen Schrott-Domain von Anfang an eigentlich schon, und die ist wieder da, hat Pagerank hat, hat Sistrix Sichtbarkeit, also keine Ahnung, weiß ich auch nicht.
Seodeluxe: Das ist interessant, weil genau das gleiche ist mir im Endeffekt auch mal passiert, also eine Seite wirklich sauber aufgebaut und dann war die halt weg und ich konnte mir das überhaupt nicht erklären Und die war drei Monate komplett weg aus dem Index und ist dann dauerhaft auf die Eins. Und war von daher dann immer auf der Eins. Und dann habe ich es halt irgendwann auch verkauft, weil es war halt auch nur ein Testprojekt, was ich gar nicht monetarisieren konnte und wollte. Aber es ist halt schon merkwürdig, dass Google wirklich teilweise Seiten aus dem Index nimmt, um meines Erachtens einfach auch mal zu schauen, ja gut, halten die Leute das durch? Oder was passiert da?
Felix Beilharz: Ja genau.
Seodeluxe: Wird die Domain abgemeldet oder irgendwas? Dubios, ja. Ja, aber gut, wenn dir das auch passiert, dann bin ich da auf jeden Fall kein Einzelfall.
Felix Beilharz: Und das Witzige ist, das ist mir passiert mit einem Bekannten zusammen, zeitgleich. Wir haben also mehrere Seiten zum Thema „hmm hmm Kaufen“.
Seodeluxe: Ja, klar.
Felix Beilharz: Solche Domains. Wir haben beide eben eine hmm Kaufen-Domain, aber andere Themen, aber irgendwo doch auch verwandt. Und die sind zeitgleich für alle Keywords abgerauscht. Und nach zeitgleich wieder reingekommen, komischerweise, also irgendwie war da ein Filter gerade irgendwie im Test, keine Ahnung, der dann irgendwie halbes Jahr später uns beide wieder reingebracht hat und vorher beide rausgekickt hat, aber ganz interessant eigentlich.
Seodeluxe: Ja gut, das sind halt die Learnings, die man machen muss, und das ist auch das Schöne, dass man ja, wenn man in dem Bereich arbeitet, eben auch nicht nur eine Seite hat, oder jedenfalls sollte man nicht nur eine Seite haben, Stichwort „Don’t put all your eggs in one basket“, weil wenn wirklich mal was runterfällt, in Anführungszeichen, dann ist es immer gut, wenn ihr dann euch ein halbes Jahr auf euer anderes Projekt konzentrieren könnt, aber das macht vermutlich eh jeder und von daher brauche ich da glaube ich nichts Neues erzählen. So wir waren jetzt stehen geblieben bei dir, du warst, jetzt muss ich selber nachgucken, Diplomand in Spanien, Online-Marketing. Dann bist du wieder nach Deutschland gekommen. Wie ging es dann weiter?
Felix Beilharz: Ich habe dann in Spanien noch eine Stellenanzeige gelesen vom „Deutschen Institut für Marketing“ in Köln für ein Praktikum. Da dachte ich mir, das klingt aber geil, da muss ich hin. Habe ich dann vorgestellt und bin auch gleich genommen worden. Und ich muss sagen, der Stelle habe ich es zu verdanken, dass ich das Ganze heute beruflich wirklich als Vollzeitjob mache, weil damals war es immer noch ein Hobby von mir. Ich wollte ins Marketing, das wusste ich. Was ich machen will, also dass wirklich Online-Marketing daraus wird, wusste ich eben noch nicht. Das heißt, da hat mich mein Chef dann da irgendwie auf die, ja, ich will nicht sagen auf die Idee gebracht, aber doch das Ganze ein bisschen so in die richtigen Bahn gelenkt, glaube ich.
Und habe dann das Ganze in dem Rahmen des Praktikums wirklich mal ein halbes Jahr lang Vollzeit gemacht und gemerkt, cool, das geht ja. Da habe ich anscheinend echt Ahnung von, das kann man ja machen. Ich kann da ja wirklich was umsetzen, was ich so in meinen eigenen Sachen gelernt und gemacht habe. Und habe also dann damals den Bereich Online-Marketing dort aufgebaut. Den gab es vorher so nicht in dem Ausmaß oder eigentlich gar nicht. Den habe ich dann da, wie gesagt, begründet mit meinem Chef zusammen und bin dann auch da hängen geblieben. Danach als freier Mitarbeiter hängen geblieben. Also ich war quasi seitdem dann ständig irgendwie mit dem DIMM verbandelt, also als Freier, als Diplomand, als wieder Festangestellter, irgendwie hab ich das immer festgehalten.
Seodeluxe: Ja. Was hast du da so hauptsächlich gemacht dann in deiner Tätigkeit da?
Felix Beilharz: SEO. Also haben wir dann angefangen, wirklich Kunden, erstmal die eigenen Seiten zu ranken, die ranken alle schon sehr gut, die Seiten vom DIMM, also für irgendwelche Seminarthemen immer unter den Top 3 und so, schon sehr, sehr gut, und haben dann auch weitere Seiten fürs DIMM selber aufgebaut. Irgendwelche Nischenseiten teilweise auch. Und die ersten Kunden auch optimiert. Auch mit recht guten Erfolgen, ging also auch recht schnell. Es waren meistens dann Kunden, die bereits Kunden waren, aber dann eben auch den Online-Marketing-Bereich, den SEO-Bereich stärker ausbauen wollen.
Seodeluxe: Ja.
Felix Beilharz: Und dann kam eben die Anfrage, ob ich auch Bock hätte mal irgendwie oder Lust hätte oder mir zutrauen würde, in einem Seminar mal einen Part zu übernehmen. Das war damals, da dachte ich mir, oh krass, ich bin gerade – wie alt war ich denn da – 26 oder so, glaube ich, da dachte ich mir, okay, cool, mache ich gerne, aber hui, erstmal so eine Herausforderung. Und dann ging es aber ganz gut und bin dann eben da reingeschoben, nein, reingeschoben nicht, sondern rein… was soll ich sagen, er hat mich dann da rein entwickelt, sagen wir so. Ja, das ich dann irgendwie erst mal ein paar Parts übernommen habe und dann einen halben Tag übernommen habe, einen ganzen Tag und mittlerweile dann irgendwann habe ich angefangen, die Seminare selber zu geben, auch zweitägige, dreitägige und dann so gemerkt, dass mir das auch liegt und dass ich eben ganz gut, glaube ich, so ein bisschen vermitteln kann bzw. ganz gut da vorne stehen und was erzählen kann. Und habe dann wirklich regelmäßig die Seminare im Bereich SEO bzw. Online-Marketing übernommen.
Seodeluxe: Super, ja. Und da muss man auch wirklich immer wieder dazu sagen: Es kann wirklich nicht jeder. Das ist wirklich so, also gibt halt diese Rampensäue sage ich jetzt mal, die einfach Bock haben vorne zu stehen und wie du sagst da bist du halt einer davon, und ich sage auch ganz ehrlich ich zähle mich da auch dazu, das macht halt einfach Spaß aber es kann nicht jeder und es gibt wirklich echt brillante SEOs oder Online Marketer allgemein, die dann aber wenn die dann vorne stehen und was erzählen müssen wo man denkt, Oh mein Gott da schläfst ja ein, also wo die Begeisterung komplett fehlt. Wenn die am eigenen Rechner zuhause sitzen, laufen die aber zur Höchstform auf, ja.
Felix Beilharz: Ja klar, das ist die Typfrage ein bisschen.
Seodeluxe: Ist wirklich schon ein Unterschied, ja, dass man extrovertiert, introvertiert, so. Von daher, weißt du noch, wann wir uns eigentlich kennengelernt haben? Weißt du das noch?
Felix Beilharz: Wir? Genau. Persönlich oder online?
Seodeluxe: Eigentlich persönlich.
Felix Beilharz: Auf der Campixx 2011, kann das sein?
Seodeluxe: Richtig, genau.
Felix Beilharz: Ja, du warst in meinem, du warst in meinem Workshop.
Seodeluxe: Genau, ich war in deinem Workshop und da haben wir uns quasi nämlich kennengelernt. Genau, so war das nämlich.
Felix Beilharz: Du bist einer von denen, die ich erst im echten Leben und dann offline quasi kennengelernt habe. Die meisten, die ich online kenne, und dann geht es ins echte Leben rüber.
Seodeluxe: Ja, genau, das geht mir aber auch so, das stimmt so. Nee, das war auf jeden Fall cool. Und es war auch ein ganz gutes Thema, muss ich sagen. Und es hat auch getaugt. Also, du hast es da super gemacht, so wie ich mich daran erinnern kann. Und wir haben uns nach dem Seminar ja noch ein bisschen unterhalten und so.
Felix Beilharz: Richtig.
Seodeluxe: Das hat auf jeden Fall gut gepasst. Von daher merkt man auch, dass dir das einfach liegt, ganz klar. Das war cool.
Felix Beilharz: Ja, stimmt, da warst du. Da war ich noch ein bisschen, da dachte ich mir, oh geil, da ist ja irgendwie dieser Seodeluxe. Da war ich irgendwie ganz geschmeichelt, dass der quasi in meinem Workshop steht. Was generell ja cool war, das war ja mein erster Workshop in der SEO-Szene überhaupt.
Seodeluxe: Genau.
Felix Beilharz: Ich dachte irgendwie, wenn da überhaupt so fünf Leute kommen, dann bin ich irgendwie ganz happy. Und dann war der Raum aber brechend voll. Die standen an der Tür noch und alles.
Seodeluxe: Richtig.
Felix Beilharz: Krass, da waren bestimmt so 35 Leute in dem Raum, der für 15 ausgelegt war.
Seodeluxe: Das war einer der letzten Räume, so ganz hinten wieder.
Felix Beilharz: Ja genau, ganz kleiner war das. Das ist auch okay, das dachte ich eigentlich auch. Also Thema war ja Angebotsmanagement für SEOs, ist jetzt nicht unbedingt das Thema, was jetzt die Massen begeistert, aber… Ja, anscheinend doch.
Seodeluxe: Nee, war auf jeden Fall cool. Deswegen, das macht auch Spaß, wenn auf der Campixx die Leute sich trauen und hinstellen und was erzählen. Weil da hat man die einmalige Chance, auch als, sag ich mal, Einsteiger oder noch Unbekannter in der Szene, wobei, Gott, muss man da jetzt bekannt sein, weiß ich auch nicht, da wirklich seinen Beitrag zu leisten. Und hat mich auf jeden Fall gefreut, dich da kennenzulernen. Das hat mir ja auch was gebracht, sonst wär ich nicht ins Panel gekommen. Was die Leute nicht wissen, dass wir gestern auch schon wieder heimlich telefoniert haben und da auch schon wieder super Tipps ausgetauscht haben. Also das müssen wir auf jeden Fall auch vertiefen. Also ich finde es einfach klasse, weil sich mit Kollegen einfach auszutauschen und weil jeder weiß immer was. Jeder ist Experte in irgendeinem Gebiet. Ja, und jeder hat irgendwie mal Tipps für den anderen. Und das ist einfach wichtig.
Felix Beilharz: Das ist extrem wichtig.
Seodeluxe: Ja, weil so Agenturen von außen, die kommen an so ein Wissen ja dann auch nicht ran, an so nette Tipps. Und deswegen sind das halt immer nur diese Agenturen. Also man muss da wirklich schon networken. Und das macht ja auch Spaß.
Felix Beilharz: Das habe ich auch erst lernen müssen. Ich war früher ein bisschen der Meinung, ich schaffe alles alleine und ich ziehe meinen Weg durch. Jetzt habe ich gelernt, gerade im SEO-Bereich, du kommst ohne Netzwerk einfach nicht weiter, das bringt nichts. Man muss Leute kennen, man muss Tipps sich abholen können, man muss gerade für Linkquellen usw. Einfach der ganze Austausch ist essentiell wichtig, ohne geht es einfach auf Dauer nicht. Das ist auf jeden Fall eines meiner Key Learnings aus den letzten Jahren, das habe ich erst recht spät gelernt, aber ich bin ganz froh, dass ich es dann doch kapiert habe.
Seodeluxe: Ja klar, cool. Jetzt bist du beim Deutschen Institut für Marketing. Jetzt muss man natürlich auch, der Name ist natürlich schon so ein bisschen…
Felix Beilharz: Der Name ist schon geil.
Seodeluxe: …muss man schon sagen. Da warst du vier Jahre.
Felix Beilharz: Stimmt das? Also von, ja genau, ersten August 2005.
Seodeluxe: Also so steht’s in deinem Xing-Profil.
Felix Beilharz: Ja, das kann schon sein. Das war glaube ich vier, viereinhalb fast.
Seodeluxe: Vier Jahre, drei Monate steht drin. Das ist eine lange Zeit, also muss man schon sagen, finde ich.
Felix Beilharz: Ja, wie gesagt, ich kam da nicht weg. Das hat mich sehr, sehr nachhaltig beeinflusst. Der Name ist erstmal ein absoluter Geniestreich, ganz klar. Der Name ist großartig. Das war als Marke eingetragen, alles, aber es ist fantastisch. Der Name rockt. Das Team war damals noch recht klein eigentlich, also was heißt klein, verhältnismäßig klein. Wir saßen dann in Bergisch-Gladbach noch, hatten glaube ich drei oder vier Büroräume, also war es nicht so groß. Sind dann 2007 irgendwann im Herbst, Winter nach Köln gezogen, das Ganze dann ein bisschen auch erweitert. Mittlerweile sind es auch zwei Etagen und eine Außenstelle noch und sogar ein kleines Büro in Paris, also mittlerweile ist es recht groß geworden.
Und ja, ich war dann mehr oder weniger so einer der Urgesteine im DIMM, der recht lange dabei war. Es gibt so eine Handvoll, die wirklich dann schon vor mir dabei waren, der harte Kern so ein bisschen. Und auch irgendwie alle, die damals schon dabei waren, die kommen da auch nicht weg, also die sind so verwurzelt, da dass sie irgendwie echt das Ganze noch betreuen und das Ganze irgendwie einfach mitgestalten, glaube ich so. Also es ist schon eine gute Atmosphäre, da kann man nichts sagen. Und genau, da war ich dann vier Jahre da, ein bisschen mehr. Also nach dem Studium, dann wurde ich in Vollzeit als Projektleiter angestellt.
Seodeluxe: Hast du da auch Teamverantwortung gehabt oder warst du halt ein Einzelkämpfer quasi?
Felix Beilharz: Ne, ich hatte im Online-Marketing, wie war das denn, dann am Ende glaube ich, zwei Mitarbeiter und Praktikanten, also ein kleines Team noch dabei, genau. Ja, und dann irgendwann habe ich mich entschieden, also ich war immer schon klar dann in den letzten Jahren, ich werde selbstständig werden irgendwann. Das wollte ich dann auch, wann war noch nicht klar, aber irgendwann wird es halt so sein. Und dann kam dann durch familiäre Umstände und durch ein paar andere Sachen, dann irgendwann der Moment, wo ich dann gedacht habe, okay, ich muss es jetzt machen. Jetzt gerade ist einfach die beste Gelegenheit dafür und wie gesagt, eben wichtig ist gerade einfach das eigene Ding zu machen und habe dann schweren Herzens gekündigt. Und bin auch, glaube ich, einer der ersten, die wirklich gekündigt haben. Das gab es noch nicht so oft vorher. Mein Chef war auch irgendwie erstmal ein bisschen, ich will nicht sagen entsetzt, aber doch ein bisschen überrascht, sagen wir mal so.
Seodeluxe: Ja klar, natürlich.
Felix Beilharz: Hat’s aber dann mit Fassung getragen, hätte ich so nicht…. also echt Respekt, hab mir angeboten, dass ich weiter als freier Mitarbeiter arbeiten kann, wenn ich will und Seminare geben kann und dass ich auch immer, immer, immer willkommen bin und er war wirklich sehr, sehr fair, was ich super fand, weil es eben doch schon sehr kurzfristig und sehr überraschend für ihn kam. Also das rechne ich ihm echt hoch an. Und ja, seitdem bin ich weiter als freier Mitarbeiter und Trainer fürs DIMM unterwegs. Also ich mach noch ein, zwei Projekte da und sonst halt eben sehr viele Seminare, die dann Inhouse beim Kunden stattfinden oder aber offen in Köln stattfinden.
Seodeluxe: Okay, gut.
Felix Beilharz: Genau, was auch noch im DIMM war, ist, dass ich damals 2009, 2008, 2009 glaube ich, mein erstes Buch geschrieben habe mit dem Chef zusammen, also über Online-Marketing, ein recht allgemeines Grundlagenbuch, was wir jetzt gerade ein bisschen überarbeiten und was jetzt irgendwann in den nächsten paar Wochen, Monaten neu rauskommt. Und dann 2011 dann das nächste Buch geschrieben habe, das Social Media Marketing Grundlagenbuch geschrieben oder zumindest Strategiebuch geschrieben. Das war auch eine gute Chance, glaube ich, die nicht jeder bekommt, so in einem richtigen Verlag, Mitte 20 ein Buch zu veröffentlichen.
Seodeluxe: Das ist jetzt hier das „Social Media Marketing Strategien, Tipps und Tricks für die Praxis“.
Felix Beilharz: Genau.
Seodeluxe: Das ist bei Amazon. Ich werde den Link dann auch in die Shownotes reinposten, schamlos, mit oder ohne meine Affiliate-ID.
Felix Beilharz: Mach Affiliate-Link drauf.
Seodeluxe: Und bei 41 Kundenrezessionen hat das Buch 5 Sterne bekommen. Also alle sind wirklich begeistert. Ich habe es mir vorhin mal durchgelesen. Also nicht das Buch, sondern die Rezension.
Felix Beilharz: (lacht)
Seodeluxe: Und die Leute sagen wirklich, es ist top. Also von daher, ganz klare Empfehlung.
Felix Beilharz: Eine schlechte haben wir, die bezieht sich ein bisschen auf die erste Auflage. Da waren einige Fehler drin noch, klar. Es ist einfach so, wie sagt man da, Kindheits… Wie sagt man da?
Seodeluxe: Na, ich weiß, was du meinst. Ich komme jetzt da gerade auch nicht drauf.
Felix Beilharz: Auf jeden Fall waren halt so…
Seodeluxe: Kinderkrankheiten, sagt man.
Felix Beilharz: Kinderkrankheiten, ja. Richtig. Druckfehler drin und so weiter, eine Grafik vertauscht. Also sowas passiert halt eben manchmal. Haben wir alles überarbeitet. Deswegen glaube ich, ist es so relativ nah dran an einem guten Buch. Wir verkaufen auch richtig gut, wir standen letzte Woche wieder auf Platz 6, 140 von allen Büchern bei Amazon, was für ein Fachbuch, glaube ich, schon ganz ordentlich ist. In den Kategorien Online-Marketing und Marketing-Verkauf immer in den Top 5 und sogar manchmal auf Platz 1, also schon ganz gut.
Seodeluxe: Ja, also wie gesagt, von 41 Bewertungen habt ihr 38 mal 5 Sterne bekommen, also das ist ja besser als beim Klitschko, ja? (lacht)
Felix Beilharz: (lacht)
Seodeluxe: Da kann man schon nicht meckern. Wie gesagt, ich poste es gerne in die Shownotes und vielleicht kaufe ich es mir auch mal, weil Social Media Marketing ist jetzt auch nicht mein Kerngeschäft und da kann ich auch nur dazulernen eigentlich.
Felix Beilharz: Ja.
Seodeluxe: Von daher, alles super wieder. Okay, dann bist du beim DIMM natürlich also schweren Herzens weg und hast dann quasi deine eigene Agentur im Endeffekt aufgemacht. Also die Agentur heißt Felix Beilharz einfach.
Felix Beilharz: Ja, also es gibt noch keine richtige Agentur, gibt noch keinen Firmennamen und nichts.
Seodeluxe: Ah, okay.
Felix Beilharz: Was ich mache ist, neben den Seminaren, die mich ja schon ein bisschen auslasten auch, habe ich zwei drei eigene Kunden für die ich eben SEO mache, da bin ich auch gar nicht irgendwie wild drauf da noch mehr Kunden zu haben, weil das eben doch ein recht anstrengendes Geschäft ist beziehungsweise sehr zeitlich einen sehr sehr fordert.
Seodeluxe: Ja okay.
Felix Beilharz: Das heißt ich versuche meine eigenen Projekte ein bisschen weiter zu pushen. Ich stecke ein bisschen mehr Zeit in die eigenen Sachen rein also gerade solche Affiliate-Seiten, die jetzt von solchen ultra thin schrott Seiten zu richtigen Portalen ausbauen will und werde und bereits dabei bin, da will ich eher hin, auch eigener Produktverkauf, also eigene Sachen, ein kleiner Online-Shop, also einfach mich ein bisschen mehr mich auf eigene Beine zu stellen. Und das Ganze eben gemischt mit Seminaren, mit Vorträgen, mit Büchern, mit Kundenberatung zu mischen. Ich muss irgendwann mal jetzt, demnächst mal irgendwann eine richtige Firma da gründen, aber da kam ich es einfach nicht so. Seit einem halben Jahr bin ich online, bin ich selbstständig jetzt, oder ein bisschen mehr. Und das Ganze ist irgendwie untergegangen in der täglichen Arbeit. (lacht) Also eine Agentur kann man es, glaube ich, nicht nennen. Ich versuche halt mich ein bisschen so als Experten da zu positionieren in dem Bereich. Also meine Person, ja, und den Rest betreibe ich eben von der Person unabhängig als eigenständige Projekte.
Seodeluxe: Ja, du, solange es da keinen Stress mit dem Finanzamt gibt. (lacht) Aber wir wollen ja hier keine schlafenden Hunde wecken.
Felix Beilharz. Das rechne ich alles an, das ist alles in Ordnung. Da ist alles offiziell eingetragen.
Seodeluxe: Richtig, richtig.
Felix Beilharz: Das ist eben der Vordergrund. Da steht halt eben nicht mein Name, sondern eben die Seite.
Seodeluxe: Was mich immer so ein bisschen irritiert, muss ich ganz ehrlich sagen, ist deine E-Mail-Adresse. Die irritiert mich jedes Mal, weil du hast FB, also für Felix Beilharz, und du hast FB at Felix Beilharz.de. Also hast du eigentlich felixbeilharz at felixbeilharz.de und bei FB denke ich natürlich immer sofort an Facebook.
Felix Beilharz: Stimmt. (lacht)
Seodeluxe: (lacht) Deswegen, die irritiert mich jedes Mal. Also FB at felixbeilharz.de.
Felix Beilharz: Das ist auch einfach übernommen aus dem DIMM, da haben wir alle irgendwie Initialen und dann die E-Mail hinten dran für die interne Kommunikation. Da habe ich eigentlich gar nicht groß drüber nachgedacht, das ist ein guter Hinweis, vielleicht muss ich mal ändern das Ganze. Irgendwie auf, keine Ahnung, Kontakt oder so was mal schauen.
Seodeluxe: Klar, Kontakt, Mail, Info, irgendwas in der Art.
Felix Beilharz: Die habe ich auch alle, die gibt’s ja auch alle, aber die nutze ich halt irgendwie nicht ab.
Seodeluxe: Weil ich habe dir gestern eine E-Mail geschickt und bevor ich habe abgeschickt und gedrückt habe, dachte ich so, geht die jetzt an Facebook, weil ich bin auch schon total verwirrt durch diese ganzen IT-Abkürzungen, Wahnsinn, also unglaublich, ja. Okay, okay, cool, super, okay, beim DIMM weg, dann jetzt genau mit der eigenen oder selbstständig, du machst Workshops und Beratung, da würde ich auch gerne nochmal drüber reden, aber gleich mal noch eine Frage zu den Kunden. Du hast gesagt, du betreust jetzt zwei, drei Kunden und mit denen bist du ausgelastet, sind das jetzt Kunden, die du quasi mitgenommen hast oder die mit dir mitgekommen sind oder sind das jetzt Neukunden?
Felix Beilharz: Das sind Neukunden. Also wir haben ein ganzes Agreement ganz klar, wer DIMM-Kunde ist, bleibt auch DIMM-Kunde. Das ist völlig klar und ich würde auch keinen Kunden abwerben, das ist Vertrauen gegen Vertrauen.
Seodeluxe: Klar.
Felix Beilharz: Es sind Kunden, die ich dann neu bekommen habe durch irgendwelche Kontakte oder irgendwelche Anfragen, also eigene Neukunden.
Seodeluxe: Wie sieht denn die Betreuung von dir aus?
Felix Beilharz: Wie gesagt, es sind nur wenige Kunden. Bei dem einen mache ich das komplette SEO und auch ein bisschen noch Affiliate Management und ein bisschen Optimierung an der Seite jetzt über das SEO hinausgehend. Also für eine richtige umfassende Betreuung und sonst eigentlich reines SEO. Also die typische Onpage-Analyse, Keyword-Analyse, Plan aufstellen, Umsetzen, also ein richtiges Agenturgeschäft halt.
Seodeluxe: Okay, jetzt bin ich aber trotzdem ein bisschen irritiert, weil wenn du sagst, du hast zwei, drei Kunden, von denen du ja quasi auch im Moment lebst eigentlich und gerade bei Onpage bin ich doch eher der Meinung, dass das ein einmaliges Ding ist. Also du wirst jetzt nicht einen Kunden haben, für den du zwölf Monate Onpage machst, oder?
Felix Beilharz: Ich muss ja nicht von denen leben, das ist das Schöne daran.
Seodeluxe: Ah, okay.
Felix Beilharz: Also Onpage ist eine einmalige Sache, klar. Mit ab und zu mal Aktualisierung, Optimierung auch, klar. Aber es ist immer Linkaufbau, das typische Offpage-Geschäft, Linkaufbau, Social und so weiter. Ob ich davon leben könnte, wahrscheinlich schon, wenn ich mich ein bisschen irgendwie, wenn ich es wollte, will ich aber nicht. Deswegen eben die eigenen Sachen und die Seminare, die helfen da schon mit, dass ich davon ganz gut auch leben kann dann. Also ich möchte gar nicht wirklich von der Beratung leben müssen, das ist so gar nicht mein Ziel.
Seodeluxe: Okay, und jetzt, du verdienst dein Geld quasi aber eigentlich durch die Workshops und Seminare, die du machst?
Felix Beilharz: Teilweise, also ich würde fast sagen, das ist irgendwie gedrittelt, würde ich fast sagen. Eigene Sachen, Beratung und Workshops, könnte, ich muss mal nachrechnen, aber könnte sein, dass es ungefähr auf ein Drittel rauskommt, ja.
Seodeluxe: Ja, das ist dann gut aufgeteilt auf jeden Fall, das finde ich spannend, weil viele Leute sind ja auch extrem fokussiert, also machen dann wirklich nur ein Kernthema und verpassen dann vielleicht andere Chancen. Also so geht es uns jetzt auch oder mir halt irgendwie, dass ich teilweise sehr fokussiert bin und dann sage, och Mensch, würde ich auch ein paar Seminare nebenbei machen können, dann kommt ja auch nochmal gutes Geld rein. Also finde ich gut deinen Weg, den du gewählt hast für dich. Ich wünsche dir da auf jeden Fall auch alles Gute und bin mir ganz sicher, dass es da rocken wird, weil du ja einfach wirklich immer gut aufgestellt bist und den Job auch wirklich ernst nimmst und hervorragende Referenzen in dem Sinne auch hast. Also von daher, klasse. Was ich grad noch so sehe, kann es sein, dass wir das gleiche Webseiten-Theme benutzen? Das ist ja voll dreist irgendwie.
Felix Beilharz: Habe ich auch gesehen, ja. Ist es das gleiche oder ist es nur, ähm, es ist ja beides von Elegant, ne, glaube ich.
Seodeluxe: Ja, ja, das ist schon das gleiche, aber deins ist, glaube ich, heavy modified, also…
Felix Beilharz: Eigentlich gar nicht so, warte mal, deins war… Ne?
Seodeluxe: Dann ist es ein anderes.
Felix Beilharz: Ich habe ein paar Kleinigkeiten angepasst, aber so viele nicht wirklich, ne.
Seodeluxe: Okay, dann ist es ein anderes, weil ich dachte, du hast diesen ganzen Header-Bereich rausgeschnitten. Ist egal, das interessiert jetzt die Zuhörer bestimmt nicht so, weil…
Felix Beilharz: Doch, doch. (lacht)
Seodeluxe: Erstens sehen die das nicht, aber das passt schon…
Felix Beilharz: Ne, du hast ein anderes als ich, aber ich habe dich auch gesehen, deins, ja, kenne ich.
Seodeluxe: (lacht)
Felix Beilharz: Das ist sehr sehr ähnlich zumindest. Siehst du mal, was für ein Zufall.
Seodeluxe: Machst du jetzt eigentlich noch neue Projekte im Moment? Also hast du überhaupt Zeit und Lust auf neue Projekte?
Felix Beilharz: Zeit nicht, Lust, ja.
Seodeluxe: Okay, was würde da anstehen?
Felix Beilharz: Ich hab am Mittwoch eins gelauncht, auch ganz witzig. Und zwar, ich hab im DIMM, hatten wir mal als Weihnachtsgeschenk bekommen, quasi, da kam ein Experte für so Flipchart Design Sachen, also so wie man richtig geniale Flipcharts halt macht. Der kam ins DIMM und hat uns mal einen halben Tag so einen Workshop gegeben. Und das fand ich richtig cool. Und hab dann solche Flipcharts auch selber in meiner Trainerausbildung selber eingesetzt, was wiederum sehr gut ankam. Und dann kam eben die Frage, ob ich das nicht auch mal selber irgendwie beibringen will den Leuten in der Ausbildung.
Seodeluxe: Worum geht’s da genau bei der Flipchart-Geschichte, erzähl?
Felix Beilharz: Das ist ein bisschen so ein Grafik-Design für Flipcharts, also wie du irgendwelche krassen Bilder draufkriegst und tolle Schriftarten und sowas. Also so ein bisschen das ganze Design fast schon wie so ein Graffiti zu gestalten, auch wenn man nicht malen kann. Ich glaube, Künstler können das, das ist kein Ding. Jemand, der nicht zeichnet, nicht malen kann, kann das aber auch lernen. Und zwar sehr einfach, wenn man weiß, wie. Okay. Und das habe ich eben gelernt. Und ich kann eigentlich auch nicht malen. Ich kann nicht mal einen Hund malen irgendwie oder kein gerades Haus malen. Aber das kann ich anscheinend ganz gut, weil es eben echt nicht schwer ist und habe das Ganze dann auch immer gemacht und den Leuten beigebracht und mit sehr guter Resonanz, und dann kam wieder die Idee, okay, jetzt kann ich entweder sagen, ich bin selbstständig und mache das Ganze quasi auf Seminarbasis irgendwie, bringe es Leuten bei, gegen den Tagessatz, oder ich mache daraus ein Infoprodukt und bringe es quasi einer größeren Zahl an Leuten bei, ohne jedes Mal da vorne stehen zu müssen und es den Leuten erklären zu müssen.
Seodeluxe: Richtig.
Felix Beilharz: Also ich habe dann angefangen, das Ganze mal auf Video aufzunehmen, also wirklich jeden Schritt quasi zu dokumentieren und daraus dann so eine Videoreihe zu basteln und verkaufe das Ganze jetzt seit dieser Woche als Videokurs, wie man eben so Flipcharts halt macht.
Seodeluxe: Okay, willst du das schon bewerben oder noch nicht?
Felix Beilharz: Das kann ich machen, das ist flipchartkurs.de Das ist noch nicht ganz ausgereift, aber man kann es schon nutzen und es ist schon ganz ordentlich aufgebaut. Flipchartkurs.de, also gerade wer eben Trainer ist oder Speaker oder eben sonst mit Flipcharts arbeitet, der glaube ich kann da ein bisschen was für sich rausziehen, wenn er das denn so umsetzen möchte, wie es da beschrieben ist. Also die Dinger sind auch nicht für jeden was, diese Art des Designs, aber die meisten finden es ziemlich toll und auch bei den Kunden oder bei den Teilnehmern kommt es ziemlich gut an, weil es eben auffällt, das ist ja außergewöhnlich.
Seodeluxe: Da sehe ich jetzt auch gleich ein riesen Video von dir, ah okay. Was mir auffällt, wer jetzt die Seite nicht sieht, also die Seite ist jetzt quasi so eine Landingpage, die extrem amerikanisch ist. Sprich zentriert in der Mitte, so ein Drittel ungefähr, dann halt immer die Schriften teilweise rot, was ich jetzt noch nicht sehe, ist der gelb hinterlegte Text, aber den hast du bestimmt auf anderen Seiten. (lacht)
Felix Beilharz: Ja, hab ich. (lacht)
Seodeluxe: Also so halt dieses typisch amerikanische, großes Video, dann kommt so ein bisschen so hmm hmm Text und dann unten kommt natürlich dann ein Call-to-Action-Element, „Jetzt hier kaufen“ oder irgendwas. Wie sind da deine Erfahrungen, das würde mich interessieren, in Bezug auf Landingpages?
Also ist dieses amerikanische Modell Tatsache hier auch eins zu eins zu übernehmen?
Felix Beilharz: Also ich kann es jetzt auf die Seite bezogen nicht sagen, weil hier erst seit drei Tagen online ist oder seit vier Tagen. Generell funktioniert es, ja. Also ich kenne einige aus meinem Bekanntenkreis, die damit arbeiten. Das ist also ein Team, was nach dem, was aus aus den USA kommt, das eben sehr sehr flexibel ist. Man muss das ein bisschen abschwächen, also dieses ganz krass amerikanische würde ich auch nicht machen, gerade wie du schon sagst, so gelbe Schrift und so weiter, ne, und irgendwie, und 50 Seiten langes Template und so, würde ich auch nicht tun.
Seodeluxe: Ja.
Felix Beilharz: Aber grundsätzlich vom Aufbau her, das ist ja ne klassische Landing Page eigentlich. Überschrift, Hero-Shot, und dann eben Bullet Points und so weiter unten eben Call to Action, das ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Das funktioniert in den meisten Branchen schon ganz gut, ja.
Seodeluxe: Okay. Weil die deutsche Landing Page ja doch eigentlich immer noch so ein bisschen anders aussah. Also ein bisschen, ich sag jetzt mal, seriöser, ja, was immer man da jetzt draus machen will, sprich mehr Informationen und so weiter und eben nicht dieses krasse Marketing Technische, also mit den riesen Überschriften und dann natürlich auch immer diese Call to Action Elemente dann so drin, also die riesen Buttons, ja, der „Jetzt kaufen Button“ in Amerika, der ist ja so groß wie die Webseite, ja. (lacht)
Felix Beilharz: Der gibt’s leider nur in der Größe, den hab ich jetzt auch übernommen, weil ich denk, den gibt’s nur so.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Das werd ich austesten, ganz einfach, also.
Seodeluxe: Klar, natürlich.
Felix Beilharz: Es ist so…. was wollt ich gerade sagen dazu, jetzt hab ich den Faden verloren. Was ich hier mache ist ja, ich habe ja ein Video drauf und wenig Text, relativ wenig Text, weil ich sofort sage, pass auf, wenn du das Video gratis sehen willst, eins davon, dann melde ich dich direkt hier an. Das heißt, ich brauche im Endeffekt keine großen Argumente, weil er das Video halt gratis sehen will, melde dich an, wenn nicht, dann nicht, ganz einfach. Ja und die Argumente kommen dann erst, wenn man angemeldet ist quasi, kommen dann die Argumente erst im zweiten Schritt quasi. Erst wer bereits angemeldet ist und bereits das Video gesehen hat, der kann dann eben sich entscheiden, will er das Video, den ganzen Kurs kaufen oder halt nicht.
Seodeluxe: Okay, ja.
Felix Beilharz: Also mal gucken, wenn es nicht läuft, dann werde ich es einfach umstellen auf ein anderes Theme, auch kein Problem, mal schauen. Also ich weiß, wie gesagt, von Bekannten aus verschiedenen Themen, dass sie es nutzen und auch sehr, sehr erfolgreich nutzen. Das ist mal ein bisschen die Frage, wen ich ansprechen will damit. Also Trainer mögen generell bunte Sachen und eher lebendige, lebhafte Webseiten. Wenn ich irgendwie jetzt an Industrieunternehmen mich richten würde, würde ich auch ein anderes Theme nehmen wahrscheinlich.
Seodeluxe: Ja, okay. Ja, das ist ja, profitieren ja auch alle von so einer Erfahrung. Also ich finde dann einfach gut, dass du das so testest und dann machst und deswegen frage ich ja selber. Also ich hab jetzt auch nicht die genialen Erfahrungen mit Landingpages, deswegen frage ich einfach nur. Finde ich gut, also da wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg natürlich damit.
Felix Beilharz: Ich mir auch, das ist ja auch die erste Seite, die ich jetzt so umsetze. Mal gucken, ich bin mal gespannt, wie das wird.
Seodeluxe: Im Endeffekt hast du jetzt quasi dann… was ist das? Das Video hast du quasi selber gedreht, also den Inhalt?
Felix Beilharz: Genau. Es geht nur darum, eben diese ganzen Schritte, die man da geht, um so einen Flipchart zu basteln, einfach wirklich Schritt für Schritt vorzustellen. Und das ist auch jetzt nicht mein Hauptprojekt und auch nicht irgendwie meine Zukunft, aber das ist eben was, was ich so nebenbei mal ein bisschen austesten wollte, ob man damit Geld verdient.
Seodeluxe: Ja, klar, wieso denn nicht? Also auch da spielt ja wieder der Mix einfach, denke ich mal, die Rolle und gerade die Mischung halt eben aus Seminare, Coachings, eigene Projekte, Kundenprojekte, das macht es ja im Endeffekt. Also wir können es halt, das ist ja das Gute dran. Also jeder, der online arbeitet, der kann ja sowas machen, ja und deswegen, warum sollen wir es denn nicht machen? Das ist doch in Ordnung.
Felix Beilharz: Ja wie gesagt, das ist das typische passive Einkommen. Wenn der Kurs mal läuft, dann ist es im Endeffekt sehr wenig Arbeit. Dann muss ich nicht jeden Tag vier Stunden daran arbeiten, um Geld zu verdienen, sondern dann läuft es halt eben nebenbei. Ich habe ja Projekte, die seit drei, vier, fünf Jahren laufen, wo ich keinen Finger mehr für rühren muss. Das ist eigentlich viel besser meines Erachtens als ein aktives Geschäft, wo man wirklich jeden Tag da irgendwie… Und wenn man es mal anschaut, viele gehen auch in die Richtung, dass sie versuchen, sowas aufzubauen nebenbei. Also Sachen, die eben nicht jeden Tag eine gewisse Zeit oder Zahl der Stunden an aktiver Arbeit erfordern.
Seodeluxe: Ja, richtig.
Felix Beilharz: Bis hin zu den ganz Großen. Es gibt ja dieses Bewerbungs-E-Book von einem ganz, ganz bekannten SEO. Also auch die scheinen ein bisschen in die Richtung zu gehen, dass sie da… Weggehen oder zumindest hingehen zu so einer Verkauf von Produkten.
Seodeluxe: Genau, genau.
Felix Beilharz: Ist ja nicht verkehrt.
Seodeluxe: Nee, natürlich nicht. Also wie gesagt, das ist halt passiv und absolut in Ordnung, weil der Markt ist ja auch da und warum soll man einfach nicht die guten Informationen weitergeben. Also absolut in Ordnung. Ja, Bewerbungs-E-Book 9,99.
Felix Beilharz: Ist es das, ja?
Seodeluxe: Kostet 9,99. Das ist es, kostet 9,99, genau.
Felix Beilharz: Willst du die URL sagen oder….?
Seodeluxe: Das Bewerbungs-E-Book, einfach bei Google eingeben, dann landet man ganz oben, von unserem lieben Kollegen Marcus (Anm. Tandler). Das ist doch jetzt kein Geheimnis, glaube ich, also…
Felix Beilharz: Ne, ne. War das nicht auch im bewerben.net oder so ähnlich, oder bewerbung.net?
Seodeluxe: Genau, auf der bewerbung.net, ja.
Felix Beilharz: bewerbung.net, genau.
Seodeluxe: Richtig, und das ist ja in Ordnung, weil die Tipps sind ja super und alles, und brauch ja jeder. Also, na klar, wenn da alles drin ist, dann ist also ein Zehner, finde ich davon abgesehen viel zu günstig. (lacht)
Felix Beilharz: Aber zum Thema große Call-to-Action-Buttons, ja…. (lacht)
Seodeluxe: Genau, genau, gut gemacht. Können wir vielleicht noch in die Shownotes packen, wenn ich’s nicht vergesse. Jetzt muss ich hier noch weiter gucken. Okay, jetzt haben wir ganz viel geschäftlich geredet, Business, was du so machst, was du so treibst. Jetzt haben wir hier noch Interessen sehe ich hier noch. Also im Moment lese ich, schöpfe ich natürlich aus deinem Xing-Profil, weil so gut kenne ich dich ja auch nicht. Also, ich lese mal vor: Marketing ist klar, SEO ist klar, Fitness, gut, ja, da gehst du halt hin. Was machst du denn? Kraftsport oder Ausdauer?
Felix Beilharz: Kraftsport, genau.
Seodeluxe: Okay, dann Börse hatten wir schon angesprochen. Musik ist der nächste Punkt.
Felix Beilharz: Genau.
Seodeluxe: Was ist denn Musik?
Felix Beilharz: Ich habe zehn Jahre lang Klavier gespielt.
Seodeluxe: Oooh!
Felix Beilharz: Und ich habe Unterricht gehabt, zehn Jahre lang. Was leider jetzt durch meinen Umzug dann nach Siegen und dann nach Köln eingeschlafen ist, weil ich ja kein Klavier mehr hatte oder auf Platzgründen einfach keins hatte. Also ich spiele jetzt nur noch alle paar Wochen, wenn ich mal bei meinen Eltern bin irgendwie im Süden. Spiele ich noch ein bisschen Klavier, aber leider sehr eingerostet, eingeschlafen. Wird aber wieder kommen. Ich werde mir hoffentlich das Jahr erst mal so eins kaufen hier und dann hier aufstellen und dann wird das so anfangen. Und sonst eben höre ich ganz gerne Musik, gehe auf Festivals und so weiter, gehe auf Konzerte. Also Musik ist schon ein Teil meines Lebens, klar.
Seodeluxe: Ja klar, cool. Also, na, 10 Jahre Klavier, das ist doch eine tolle Sache. Also, hört sich gut an. Dann haben wir NLP, ja, wer es nicht kennt, „Neuro Linguistische Programmierung“. Ist das richtig?
Felix Beilharz: Ja, ist richtig.
Seodeluxe: Oder ist das „Network Link Production“? (lacht) Ich weiß es gar nicht.
Felix Beilharz: (lacht) Sehr schön. Ne, ne, stimmt schon. Aber auch eine coole Idee eigentlich. Network Link irgendwas. Ja, geil. Ist eine Idee.
Seodeluxe: Okay, was hast du denn da für Erfahrungen im Bereich NLP? Oder erklärs uns doch noch mal kurz. Vielleicht kennt es ja auch nicht jeder. Ich kenne es jetzt auch nicht wirklich so.
Felix Beilharz: Ja. NLP ist ein Methodenkoffer aus ganz verschiedenen psychologischen oder kommunikativen Bereichen. Das sind im Endeffekt Sachen drin aus der Psychologie, aus der Verhaltenstherapie, aus der Gesprächstherapie, die haben sich damals zur Aufgabe gesetzt, quasi alles, was irgendwie menschliches Verhalten erfolgreich macht, zu sammeln und zu modellieren. Das heißt, du lernst, du guckst dir an, was machen Menschen, die erfolgreich sind in einem bestimmten Bereich und versuchst eben dann, daraus die Prinzipien zu extrahieren und das nachzumachen quasi.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Und das kann man dann eben einsetzen, es wird im Verkauf eingesetzt, mehr oder weniger ethisch, klar. Es wird in der Therapie eingesetzt, es wird im Unterricht eingesetzt, überall, also das ist sehr, sehr weit verbreitet. Und auch da wieder von super hilfreich und seriös bis hin zu absolut böse und schwarz kann man da einiges mitmachen, glaube ich. Also das ist ein Methodenkoffer, der eben in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.
Seodeluxe: Okay, und was sind jetzt deine, wie kommst du an das Thema oder was machst du mit dem Thema?
Felix Beilharz: Ich habe eine NLP-Trainer-Ausbildung gemacht mit dem Ziel, eben solche NLP-Methoden im Training einzusetzen, das heißt, in Seminaren einzusetzen. Das heißt, wie kann ich Wissen effektiver vermitteln, wie kann ich das Ganze lebendiger aufbauen, wie kann ich das Wissen so vermitteln, dass es quasi länger haften bleibt, tiefer reingeht, also all solche Fragen. Das ist so mein Fokus damit.
Seodeluxe: Okay, ja, klasse. Das finde ich ganz toll, also muss ich sagen.
Felix Beilharz: Das hilft. Ja, doch. Also man kann eben auch Vorträge ein bisschen spannender aufbauen einfach mit solchen Methoden. Oder eben, wie gesagt, Seminare besser strukturieren, Wissen anschaulicher, lebhafter vermitteln und so weiter. Da kann man einiges mitmachen.
Seodeluxe: Okay.
Felix Beilharz: Aber auch da ist eine Menge Bullshit dabei, muss man ganz klar sagen und leider auch sehr viele Schnittstellen zu irgendwelchen esoterischen Randbereichen, die mich selber auch sehr stören, aber naja, ist halt so, ist in vielen Bereichen leider so.
Seodeluxe: Ja, cool. Jetzt wird’s ganz brutal und zwar steht hier noch Kampfsport und „Vale Tudo“. Vale Tudo, muss ich raten, ist aber irgendein Free Fight, oder? Kann das sein? Oder ist das spanisches Essen? Dann weiß ich’s nicht. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht) Nee, das ist Portugiesisch und kein Essen. Vale Tudo heißt auf Deutsch „Alles geht“. Also es ist im Endeffekt ein Free Fight. Ich hab in Siegen damals noch ein paar Jahre Kampfsport gemacht, in der Art Kickboxen erst mal zwei Jahre und dann eben Vale Tudo, Freefight, Mixed Martial Arts. Was ich dann aus Knieproblemen heraus aufgegeben habe erst mal, und seitdem versuche das Ganze wieder anzufangen, wenn meine Knie wieder ein bisschen besser funktionieren. (lacht) Also ja, genau.
Seodeluxe: Okay, hast du da auch richtig irgendwie Turniere gemacht oder richtige Fights oder ist das nur Training quasi?
Felix Beilharz: Also reines Training. Du hast halt bei diesen Kampfsportarten, du hast recht häufig ein blaues Auge oder sowas. Das kann ich mir einfach im Seminargeschäft nicht erlauben. Das heißt Wettkämpfe kommen nicht in Frage, reines Training, Freizeitkämpfe und so weiter, aber keine Wettkämpfe in dem Sinne, nein das nicht.
Seodeluxe: Aber machst du das noch aktiv?
Felix Beilharz: Momentan wie gesagt nicht, aus knieproblematischen Gründen. Aber ich habe in Köln schon zwei Schulen ausgesucht, da werde ich mal mich umgucken gehen und das wieder anfangen auf jeden Fall.
Seodeluxe: Ja cool. Ja da bist du, muss man schon sagen, da bist du ja wirklich aktiv. Also ich bin froh, wenn ich es hier schaffe, dreimal die Woche zum Fitness zu kommen, weil das ist ja Wahnsinn, wie die Zeit auch vergeht. Ja, finde ich klasse, also dass du da wirklich so ein Mix aus Kundengeschäft, eigenen Sachen und noch quasi Fitness und Kampfsport machst, Respekt, schafft auch nicht jeder.
Felix Beilharz: Mein größter Albtraum ist einfach irgendwie in eine Schublade zu gut reinzupassen, das möchte ich auf gar keinen Fall, aber deswegen dieses typische Business irgendwie, das möchte ich nicht zu 100 % erfüllen, ich möchte aber auch nicht irgendwie ein Rüpel, irgendwie ein Schlägertyp, versteht du einfach… Ich möchte keine Schublade sein und deswegen versuche ich eben Sachen, die vielleicht auch nicht zusammenzupassen wie Klavierspielen und Kampfsport in einer Person zu vereinen. (lacht)
Seodeluxe: Jaja klar, natürlich. Ja, cool. Tolle Sache, muss ich sagen. Das sind auch alles ganz viele Sachen, die ich auch noch nicht über dich wusste. Aber wie gesagt, wir kennen uns ja auch noch nicht so lange. Wir haben uns im Endeffekt ja nur auf der Campixx 2011 und jetzt 2012 wieder getroffen. Wir wollten uns ja mal in Köln treffen im DIMM. Das hat irgendwie leider nicht geklappt, aber auch wirklich aus zeitlichen Gründen. Ich hätte mich echt sehr gefreut, wenn es mal geklappt hätte. Hatte auch sogar mal schon irgendwie da Reiseroute und alles rausgesucht gehabt, aber dann hat’s ja mal nicht geklappt. Furchtbar. Und so ein Jahr vergeht ja doch ratzfatz. Apropos Campixx 2012, du hast da ein ganz tolles Video gedreht. Da würde ich gerne mal drauf zu sprechen kommen. In dem du nämlich Linkbait-mäßig dir einfach 35 vorbeilaufende SEOs geschnappt hast. Vielleicht ein paar mehr, ein paar weniger, ich weiß gar nicht. Und hast die nach dem ultimativen Link-Tipp gefragt.
Felix Beilharz: Genau.
Seodeluxe: Jetzt habe ich schon alles verraten. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht) Richtig, Marcell. Die Idee war, eigentlich habe ich mir überlegt, auf der Hinfahrt überlegt, ich habe mir damals, damals vor einem halben Jahr, wann war das, nicht mehr Quatsch, vor ein paar Wochen, März, genau, stimmt, da habe ich mir eine neue Kamera gekauft gehabt und wollte die jetzt eben ein bisschen mehr einsetzen für Videos aller Art. So, und da habe ich mir auf der Hinfahrt zu Campixx überlegt, okay, ich werde einfach quasi jeden, den ich treffe, der soll mir drei SEO-Tipps geben, also ich am Ende quasi ein Video habe mit 99 SEO-Tipps, dann ist mir aufgefallen, oh, das geht gar nicht so, das sind ja viel zu viele, das dauert zu lange und das kriegen wir meistens gar nicht aus dem Stand raus hin.
Also keiner kann dir irgendwie drei Tipps wirklich so aus dem Stand raus irgendwie raushauen, sehr schwierig. Also habe ich eben deinen besten Linkbuilding-Tipp gefragt und selbst das war für manche anscheinend ziemlich schwierig, das irgendwie spontan sozusagen, aber haben dann auch recht viele mitgemacht auch. Auch die ganzen großen Namen haben fast alle mitgemacht, bis auf ein, zwei Ausnahmen, also lief glaube ich ganz gut, und habe dann mich nachts hingesetzt, das Ganze noch zusammengeschnitten mit drei, vier Versuchen, weil ich auch in Videoproduktionen nicht wirklich Ahnung habe und das Ganze mir erst aneignen musste. Learning by doing.
Seodeluxe: Warte mal, jetzt muss ich raten, gleich Werbung machen. Der „Magix Video Maker“.
Felix Beilharz: Richtig, richtig.
Seodeluxe: Weil den hab ich auch. Ich hab den auch. Jeder hat den. Ich liebe den. Aber ich hab nämlich überhaupt auch keine Ahnung. Und da drück ich auch mal wild und dann kommt schon irgendwie ein Video raus. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht) Ja, also ich hab mir dann erst mal einen neuen Laptop kaufen müssen, weil meiner einfach zu schwach war für die Videoproduktion. (lacht)
Seodeluxe: Okay, cool, cool.
Felix Beilharz: Aber musste ich irgendwie eh, von daher war das okay.
Seodeluxe: Sauber.
Felix Beilharz: Ja, genau. Und dann habe ich mich dann hingesetzt, das Ganze irgendwie rumprobiert und dann kam einigermaßen was Sinnvolles dabei raus. Was leider aber auch ich nicht gemerkt habe, die Handystörgeräusche. Ich hatte das Handy in der Hosentasche und mein Gegenüber ja auch. Und eins von beiden hat irgendwie jetzt halt ab und zu mal gestört, das heißt man hört ein bisschen Handystörgeräusche.
Seodeluxe: Genau.
Felix Beilharz: Lässt sich glaube ich auf so einer Messe wie der Campixx, wo 50.000 Smartphones rumsurren, glaube ich kaum vermeiden. Weiß ich nicht. Keine Ahnung.
Seodeluxe: Ja, und dann war ja auch, ich hatte das Video gesehen und der erste Schnitt, der in der Mitte hörte das auf und dann kam irgendwie 50 Minuten schwarzer Bildschirm.
Felix Beilharz: Genau, genau.
Seodeluxe: Das war eher dubios.
Felix Beilharz: Ja, Magics Deluxe, das war die erste Version. Kein Plan woran es lag. Irgendwie die ersten drei Versionen waren Schrott, die haben alle nicht funktioniert. Erst die vierte dann im Endeffekt, dann hab ich ja versucht einen Abspann einzufügen, was nicht funktioniert hat, also es war alles… Und wie gesagt, ich kam halt von der Campixx Sonntagsabends zurück, und war um halb zwölf vielleicht zuhause, oder um elf war ich zuhause ungefähr, hatte dann aber drei Tage am Stück Seminar sofort. Also eigentlich null Zeit dafür sowas zu machen. Also abends dann und nachts, wie gesagt, das Ganze geschnitten und gemacht und getan. Und dann eben das bestmögliche Ergebnis in der möglichen Zeit da rausgeholt und online gestellt. (lacht)
Seodeluxe: Ja du, ich finde das eine ganz große Leistung, sage ich ganz ehrlich, weil das Video war ja… Nee, weil das Video wirklich ja so schnell online war und ich kenne ja die Arbeit, die da dran hängt und gerade das Zusammenschneiden, das ist wirklich schon extrem aufwendig, wenn man da keinen Plan hat. Also das ist wie wenn ich jetzt hier irgendjemanden, der halt eben nicht aus dem Computerbereich kommt, einfach vor Photoshop setze, ja.
Felix Beilharz. Ja, genau.
Seodeluxe: Der sitzt da wie Ochs vorm Berg, da geht gar nichts und von daher schon cool gemacht. Also dieses Video zusammenzuschneiden, online zu stellen, fand ich schon auf jeden Fall eine ganz coole Sache. Hat mich natürlich auch gefreut, da mitzumachen, hab mir auch die Tipps von den Kollegen da natürlich angehört, genau. Wer’s noch nicht kennt, also geht mal auf felixbeilharz.de, das ist ja sowieso seine Seite, kommt ja auch in die Shownotes und da könnt ihr euch es angucken. Aber was ich gerade mit Erschrecken feststelle, dass man die Campixx-Session jetzt wirklich gerade mal vier Wochen her, das gibt’s doch gar nicht, oder?
Felix Beilharz: Stimmt, ja, das ist echt überraschend, ja. Also es war, glaube ich, wann war’s? Mitte März, ne?
Seodeluxe: Ja, 11.3.
Felix Beilharz: Ja, krass, ja.
Seodeluxe: Und jetzt haben wir den 15. April, also das ist ja, mir kommt es vor, als ob es schon ewig ist? Ganz merkwürdig. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht)
Seodeluxe: Mit dem Video ist ja gleich dubioses passiert, müssen wir jetzt auch noch sagen. Willst du darüber auch noch mal erzählen, wollen wir hier denunzieren?
Felix Beilharz: Achso, achso, achso. Ja, ich habe gestern eben festgestellt, dass einer aus der, es gibt ja so die Unterscheidung zwischen Online-Marketing und Internet-Marketing.
Seodeluxe: Richtig.
Felix Beilharz: (lacht) Mir hat vorhin ein Kollege eine E-Mail geschrieben, Internet-Marketer sind, nein ich sag’s nicht, auf jeden Fall haben die keinen guten Ruf, teilweise zumindest, weil die Branche eben sehr bunt gemischt ist, sagen wir mal so. Und weil jeder meint irgendwie, er muss es anderen beibringen, wie man online Geld verdient, aber selber noch keinen Euro online verdient hat.
Seodeluxe: Richtig, richtig.
Felix Beilharz: Gut, jetzt hat eben einer halt ein Video in seine Seite eingebaut bzw. davon einen Screenshot eingebaut und eben vermarktet es als Listbuilding-Argument, also quasi trag dich hier ein, dann kriegst du Zugang zu diesem tollen Video, ohne aber mich als Quelle zu nennen und sonst irgendwie zu erwähnen, dass es gar nicht sein Video ist, sondern nimmt alles als Mehrwert für seinen Newsletter als Argument zum Eintragen eben ein fremdes Video, was ich irgendwie doch ein bisschen strange finde einfach.
Seodeluxe: Ja genau.
Felix Beilharz: Klar kann man Videos weiterempfehlen, an der Liste ist ja super, das macht ja jeder, glaube ich. Aber halt als das zentrale Argument zum Eintrag ein fremdes Video ohne Quellenangabe zu nennen ist irgendwie seltsam, muss ich sagen.
Seodeluxe: Gut, aber du hast jetzt mit dem Betreiber entsprechend Kontakt aufgenommen und hast das auch irgendwie…. ne?
Felix Beilharz: Ach quatsch, kann er machen, wenn er will, ist mir doch egal. Also der, sorry, der hat zwei Abonnenten, einer davon bin ich jetzt, ja, also das hat Reichweite gleich null. Nein, das ist mir völlig egal, kann er machen, wenn er will. Ich hätte es nicht gemacht, wenn ich er gewesen wär, aber ich werde da jetzt weder ihn irgendwie deswegen anschreiben, noch sonst irgendwie ihm ans Bein machen.
Seodeluxe: Ja gut, aber wie ich schon gesagt hab, da sind ja auch wir alle drin. Also im Endeffekt sind da 35 Leute in dem Video, die dann da quasi hergezeigt werden. Aber gut, das ist halt ein öffentliches YouTube-Video.
Felix Beilharz: Genau, ja, klar.
Seodeluxe: Was ein bisschen komisch war, das muss ich auch kurz erwähnen, nach der Campixx da bin ich auch durch eine Kollegin drauf hingewiesen worden. Gab halt auch eine SEO-Agentur, Anführungszeichen, oben und unten. Ja, sag ich jetzt mal. Ich kenn die jetzt nicht, deswegen kann ich’s jetzt grad nicht beurteilen. Das war nicht irgendwie böse gemeint, ich weiß nicht, was die so machen. Und die haben sich in mein Panel reingesetzt und haben die Kamera mitlaufen lassen.
Felix Beilharz: Oh, okay. (lacht)
Seodeluxe: Das hab ich aber gar nicht so mitbekommen. Und man muss aber dazusagen, dass an der Seite auch eine Kamera auf dem Stativ stand und mitlief. Das war aber meine. Ja, weil ich halt mein Seminar später einfach auch nochmal reflektieren mag, um zu sehen, wie hat man da geredet? War mal zu schnell, zu langsam, bla bla bla und so weiter. Na gut, auf jeden Fall haben die das ganze Ding komplett mitgeschnitten, wobei ich am Anfang ausdrücklich gesagt habe, dass es bitte nicht publiziert wird. Und haben das Ding auch eins zu eins bei YouTube hochgeladen in ihren Kanal. Und dann auch quasi da beworben von wegen, ja hier Linkauftipps, ja. So und ich hab’s dadurch eine Kollegin erfahren und ich sag ganz ehrlich, ich hätte kein Problem gehabt, wenn ich also während der Aufnahme und bei der Veröffentlichung gefragt worden wäre.
Felix Beilharz: Ja klar, natürlich.
Seodeluxe: Aber nicht einfach heimlich aufnehmen und heimlich hochstellen und dann noch Werbung machen und ich krieg’s erst eine Woche später mit und dann hab ich die halt auch angeschrieben und gesagt, so Leute aber sofort weg mit dem Video, sonst gibt’s hier Action. Das geht nicht, das finde ich, das ist ein Unding, ja. Und dann haben die natürlich auch böse geantwortet, von wegen so, jaja, war ja öffentlich und was willst du denn jetzt hier, bla bla. Ich gesagt, nee Leute, komm, so nicht, ja. Rechte am Bild, bla bla bla, also da wollen wir gar nicht diskutieren. Aber Fakt ist halt… unnötig. Weil man kann doch nach der Präsentation zum Beispiel auch hingehen und sagen, hey, cooles Ding hier, oder vorher halt, und sagen, hey, ich würd’s gern aufnehmen, spricht da was dagegen, blablabla, ja. Also dann lernt man sich auch kennen und kann wieder Synergien schließen. Nee, wird alles hintenrum gemacht. Und unnötig, also totaler Quatsch. Und ich denk mal hier bei dir auch, also wenn du jetzt eine E-Mail gekriegt hättest und der Typ sagt so, hier, ich will was machen…
Felix Beilharz: Alles gut.
Seodeluxe: …darf ich das verwenden und kriegst einen Link oder so, denk ich auch, dass du da der Letzte bist, der da gesagt hat, nee ist nicht, ja.
Felix Beilharz: Aber dazu ist das Video ja auch da im Endeffekt, das soll sich ja verbreiten, das soll ja irgendwie bekannt werden. Aber ganz ehrlich, das ist einfach ein bisschen so eine Anstandsfrage. Aber ganz ehrlich, es ist so oft mittlerweile, dass Inhalte einfach 1 zu 1 übernommen und geklaut werden. Ich habe ja auch mit Copyscape, gucke ich regelmäßig nach, wo meine Inhalte auftauchen. Und da würde ich bei großen Medien teilweise, die meine Webseite, also nicht jetzt die, sondern eine andere Webseite, 1 zu 1 übernehmen. Für einen Artikel oder so. Komplett 1 zu 1. Und ich hatte sogar eine Seite, auch ein Online-Magazin, die haben meine Seite übernommen, komplett, mitsamt der Bilder und sogar den Affiliate-Links, die eingebaut waren. (lacht) Also echt irgendwie, nicht nur dreist, sondern auch dumm obendrein.
Seodeluxe: Ja gut, da hast du aber nichts dagegen, oder? Hast dich nur gewundert, ich habe hier 2.000 Euro heute gemacht, was ist denn da los? (lacht) Ja, weil es wieder bei bild.de auf der Startseite war.
Felix Beilharz: Ja, genau. (lacht) Da müssen wir uns ein bisschen von verabschieden, glaube ich, dass Leute dann noch so nachdenken, bevor sie sowas machen. Ich hab auch mit einer Zeitung dann gesprochen, die haben auch meine Inhalte geklaut, hab dann eben angefragt, was da los ist. Die haben geantwortet, ja, wieso, ist doch online verfügbar. Also eine Zeitung, die es wirklich irgendwie als rechtmäßig empfand, dass einfach freie Inhalte bei sich eingebunden werden. Also, naja, keine Ahnung.
Seodeluxe: Okay, na, das ist natürlich schon interessant. Also man merkt, dass da einfach dieses Rechtsempfinden auch bei großen…. teilweise gar nicht gegeben ist. Wie gehst du genau davor? Du sagst gerade mit Copyscape, also was machst du konkret und in welchem Turnus eigentlich?
Felix Beilharz: Was ich mache ist erstmal Google Alerts, ganz klar. Also ich habe auf meinen Namen sowieso und auch auf ein paar Schlagworte und auch teilweise auf Content-Ausschnitte aus den Seiten Google Alerts eingerichtet.
Seodeluxe: Das ist aber viel dann, oder?
Felix Beilharz: Ja, ja klar. Also ich habe dafür eine E-Mail, die dann nur dafür dient quasi, die in ein separates Postfach umgeleitet wird, sodass die quasi nicht mein normales Postfach zu verstopft. Und da gucke ich eben so alle paar Tage mal rein, was da Neues gibt. Es ist ein paar, ist nicht viel ist ein paar dutzend also es geht eigentlich, ist okay. Da gucke ich mal drüber eben, das dauert irgendwie dann am Tag was weiß ich fünf Minuten oder so zehn Minuten und dann bin ich da durch. Und so finde ich dann eben raus wenn meine Seiten irgendwo oder meine Texte übernommen werden, sonst Copyscape gucke ich mir ab und zu mal alle paar Wochen mal an, was es da neues gibt.
Ich habe ein paar Seiten die eher saisonale Themen haben, das heißt da muss ich auch nur wirklich in der in der Saison mal nachgucken, der Rest des Jahres nicht. Und wenn ich dann sehe okay das sind Inhalte geklaut worden, mehr als irgendwie 50 Prozent oder so, dann schreibe ich die an, ganz höflich, und sage, pass auf, danke fürs Übernehmen, freu ich mich und so, aber bitte, wie wär’s denn, wenn ihr dann euren noch auf meine Seite verlinkt? Dann krieg ich eben einen neuen Backlink, hab auch so schon richtig gute Links bekommen von richtig hochwertigen Seiten, Fernsehsender und so weiter. Also da hat schon was gut funktioniert.
Seodeluxe: Wie sind da so die Antworten in der Regel? Also doch positiv, von wegen so tut uns leid, oder?
Felix Beilharz: Ja, ja. Also einer hat sich ein bisschen beschwert, was mir nicht einfällt, der war ein bisschen verständnislos. Sonst eigentlich, einer hat die Seite offline genommen, das war eine kleinere Seite danach, aber sonst haben sie alle bisher gesagt, ja klar kein Problem, sorry und Dankeschön und so, also waren alle sehr, sehr höflich und sehr positiv eingestellt.
Seodeluxe: Wie ist das jetzt mit deinem Blog, also auch aus deinem Blogartikel, machst du von jedem Blogartikel quasi, nimmst einen Absatz raus und haust einen Alert rein oder wie?
Felix Beilharz: Ne, ne, das wäre echt ein bisschen viel dann.
Seodeluxe: Deswegen.
Felix Beilharz: Ne, das mache ich nur wirklich bei Affiliate-Seiten, die eben auf Google ranken und die auch nicht irgendwie die durch doppelten Content oder sonst irgendwie negative Einflüsse erhalten sollen. Also bei Seiten, wo ich weiß, die werden ganz gerne mal geklaut. Also gerade es ist bei Seiten der Fall, die ein Thema umfassend behandeln und hoch ranken. Die werden eben ganz gerne mal übernommen, die Texte. Jetzt in meinem Blog, da mache ich mir keine großen Sorgen, da habe ich auch keine Maßnahmen, die das irgendwie… müssen wir überprüfen. Aber eben gerade bei solchen Autoritäten, kleinen Autoritäten und sonst irgendwie Themenseiten, die eben häufig verlinkt werden oder häufig zitiert werden, da pass ich schon ein bisschen auf, klar.
Seodeluxe: Ja, viele empfehlen ja gerade, wenn du halt WordPress im Einsatz hast, wie sicherlich viele andere SEOs auch, dass diese Plugins, die halt quasi, wenn einer mit was rauskopiert, dann quasi noch einen Absatz hinzufügen, hier „Geklaut von“ und dann Dein Original-Blog dazu. Hab ich aber auch nicht überall eingebaut. Also von daher Copyscape benutze ich auch ab und zu. Hast du da so einen Pro-Account, wo man dann auch aktiv oder guckst du von Hand immer rein? Aber das war mir irgendwann zu teuer, weil du musst ja pro Seite bezahlen. Bist du noch da? So, liebe Hörer, wir hatten einen kleinen Systemausfall, den ersten seit acht Sendungen. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, was, wo da der Cut war und hoffe, dass ich das jetzt wieder richtig zusammengeschnitten habe. Wir gehen jetzt auch gleich weiter. Genau, Felix, dann beenden wir das Thema von eben, was uns da rausgeflogen, wo wir rausgeflogen sind und reden vielleicht noch mal ganz kurz über das SEO-Quartett.
Felix Beilharz: Das SEO-Quartett. Ganz kurz mal, wer sich beschweren will für oder über den Rauswurf, dass sich an das Kölner Unternehmen wenden, das Netzverbindungen anbietet, den Namen nenne ich jetzt hier nicht, aber die schmeißen mich irgendwie alle Stunde mal raus, daran lags also. Wahnsinn. (lacht)
Seodeluxe: Gut, SEO-Quartett, ja. Was hast du denn Tolles gemacht?
Felix Beilharz: Ja, ich hab ein SEO-Quartett ausgearbeitet. Nicht wissend, dass es bereits Kartenspiele gibt dazu. Ich hab gewusst, es gibt dieses Skat-Spiel von Martin Missfeld. Das wusste ich, hab ich jetzt dran gespielt. Danach dacht ich, ein Quartett gibt’s noch nicht. Also mach ich ein SEO-Quartett.
Seodeluxe: Also wenn du „seo kartenspiel“ eingegeben hättest bei Google, dann kommen die ersten drei Ergebnisse der Martin, und dann komm ich gleich auf der vier, weil ich hab auf Trading Card immer optimiert. (lacht)
Felix Beilharz: Ah, okay.
Seodeluxe: Okay, passt schon. Also da ein bisschen Asche auf dein Haupt, aber gut, das ist auch kein Thema.
Felix Beilharz: Es gibt wohl auch schon eins von Sistrix, glaube ich, habe ich jetzt im Nachhinein gesehen. Und zwar, ich habe ja deutsche SEO-Blogs verglichen mit fünf verschiedenen Kennzahlen, also 32 Blogs eben aus dem deutschen Sprachraum oder aus Deutschland eher sogar, die ja über SEO bloggen und zwar nur über SEO, also keine reinen Online-Marketing-Blogs, sondern wenn es geht, so rein wie möglich SEO und die einigermaßen aktiv sind, also jetzt nicht irgendwie der letzte Beitrag von November 2011 oder so. Und die, wenn’s irgendwie geht, unter der URL direkt den Blog haben. Da hab ich bei dir jetzt ne Ausnahme gemacht übrigens, ja, da hab ich um dich mit reinzudrücken, du hast ja unter Category slash Blog, wie ich ja auch, eigentlich nur Blogs aufgenommen, die direkt unter der URL bloggen und nicht in dem Verzeichnis oder in der Subdomain. Aber naja, mit wenigen Ausnahmen. Und ja, mit dem Sinn eben, dass SEOs jetzt ihre Blogs oder andere SEO-Blogs eben als Kartenspiele spielen könnten.
Seodeluxe: Ja, ist ne coole Idee auf jeden Fall. Also ich fand’s witzig, ich seh grad irgendjemand gehört die Domain seo-quartett.de.
Felix Beilharz: Genau, hab ich auch gesehen. Ich hab das eigentlich auch registrieren, da hab ich mir gedacht, ist schon vergeben, war aber nix drauf.
Seodeluxe: Ja eben.
Felix Beilharz: Gehört einer Agentur, glaub ich. Die haben irgendwie wohl auch die Idee mal gehabt, aber das dann nie umgesetzt. Und haben jetzt auch mein Spiel aber auch mit verlinkt, von daher alles cool.
Seodeluxe: Ja, haben aber kein Impressum, da geht gleich heute noch die Abmahnung raus. (lacht)
Felix Beilharz: (lacht)
Seodeluxe: So nicht.
Felix Beilharz: Das war irgendeine Agentur.
Seodeluxe: Ja, ja, ja. Aha, mit Backlink auf den Missfeld hier gleich von der Startseite. Da ist einiges im Argen. Ne, coole Sache auf jeden Fall. Genau, was hast du für Resonanz so bekommen aufs Kartenspiel?
Felix Beilharz: Sehr gute. Also ich hab dieses Spiel an alle, ich hab 30 Blogger direkt das Spiel zugeschickt. Dir ja auch. Und 30 anderen. Einen SEO.de gibt’s ja so nicht, deswegen haben die auch kein Spiel bekommen. Aber sonst haben alle, glaub ich, eins bekommen. Ja, Resonanz war sehr gut. Also ich hab, glaub ich, 20 Backlinks bekommen dafür, aus Blogs heraus, jede Menge Tweets. Überraschenderweise haben sich einige nicht gemeldet, also weder bedankt noch sonst irgendwie erwähnt irgendwo, also, ich weiß nicht, keine Ahnung, muss es auch geben wahrscheinlich. Aber die meisten haben sich schon dafür bedankt und fanden es toll und haben da irgendwie was drüber geschrieben und so. Und ein paar haben sogar geschrieben, dass es in der Agentur anscheinend rumgeht und dass sie das spielen den ganzen Tag und das kam, glaub ich, ganz gut an. Hab auch ein paar neue Kontakte deswegen geknüpft und sogar mit einem mich schon getroffen, mit einem SEO hier in Köln.
Seodeluxe: Super. Also, sehr cool, ja. Ja, passt auf jeden Fall. Wir benutzen das hier, wir haben so eine große Zielscheibe an der Wand für unsere Dart-Pfeile und da haben wir die Karten dann aufgehängt. Nein, natürlich nicht, das sind ja alles geschätzte Kollegen auf jeden Fall. Ich finde das Quartett ziemlich cool und wie du geschrieben hast, das hat mich auch wirklich sehr schmunzelnd an meine Kindheit erinnert. Das Quartett ist halt wirklich so mit Kumpels im Freibad schön abhängen, Eis essen, Quartett spielen, das ist super. Das gibt es ja heute gar nicht mehr. Kennt man ja gar nicht mehr. Von daher, das fand ich sehr sympathisch geschrieben. Und genau, die restlichen, die du jetzt drucken lassen, verkaufst du halt entsprechend noch.
Felix Beilharz: Zum Einstandspreis, also ich mach da noch keinen Cent Gewinn. Im Gegenteil, ich lege es sogar noch leicht drauf. Weil mir geht es darum, dass sich das Ding möglichst gut noch ein bisschen verbreitet. Ich hab es noch mal 100 Stück nachproduzieren lassen. Und verkaufe die wirklich zum Einstandspreis weiter.
Seodeluxe: Ja klar, natürlich.
Felix Beilharz: Das Porto, die erste Runde habe ich selber gezahlt, größtenteils. Jetzt schlage ich das Porto drauf, weil sonst wird es irgendwann teuer. Aber, wie gesagt, damit mache ich keinen Gewinn. Das ist echt eine Sache für die Szene, um da ein bisschen Spaß zu haben.
Seodeluxe: Der erste Kommentator unter dem Blogbeitrag war gleich wieder der Malte Landwehr, aber der ist gar nicht dabei, oder?
Felix Beilharz: Nee, der ist nicht dabei. Hat der auch einen reinen SEO-Blog?
Seodeluxe: Naja, er hat ja lorm.de, aber das ist ja halt Reputation-Management.
Felix Beilharz: Ja genau. Das ist mir nicht SEO genug.
Seodeluxe: Da muss der Malte halt warten aufs Reputation-Quartett, ja.
Felix Beilharz: Also Blogs mit verschiedenen Themen hab ich eben nicht aufgenommen, sondern wirklich, wo irgendwie als SEO offensiv draus hervorgeht. Ich habe auch viele, wie gesagt, mir war völlig klar, dass ich nicht alle aufnehmen kann.
Seodeluxe: Ja klar.
Felix Beilharz: Es wird ein bisschen böses Blut geben, ein paar werden sich übergangen fühlen, ein paar werden sich vergessen fühlen, wie auch immer, völlig klar. Was auch ganz spannend war, ich hab das Spiel Samstags verschickt, Montags kam es bei den ersten Leuten an, die dann gleich bei Twitter darüber geschrieben haben, und sofort kamen die ersten Beiträge, auch für Marco Janck zum Beispiel, warum ist SEOnaut nicht dabei? Der ist dabei, der hat einfach nur das Spiel noch nicht bekommen. Und andere haben geantwortet, ja schade, wir sind auch nicht dabei, die waren alle dabei, haben nur das Spiel noch nicht zu Hause gehabt. Also sofort sind die sauer gewesen, dass sie nicht mit dabei sind. (lacht) Aber ich kann nicht alle abdecken, wie gesagt, 32 Karten gibt es und ich kenne noch manche Blogs noch gar nicht, die es gibt und ein paar, keine Ahnung, also.
Seodeluxe: Das ist doch super, also ich finde es auf jeden Fall eine coole Sache und wie gesagt, mit dem bisschen Beef gehört ja immer dazu, also da kann ich auch nur sagen, ich habe ja 2009 die „Online Marketing Generals“ gelauncht, halt dieses Trading Card Game und ich habe es halt als „Linkbait des Jahres“ angeteasert, und zwar schon vier Wochen vorher mit eigener Landingpage und keiner wusste, worum es geht und ich so, boah, Linkbait des Jahres! Und dann kamen halt eben auch ganz viele SEOs und haben gesagt, boah, interessant und spannend und die habe ich dann, wo es gelauncht hat, also das ist dann zum 1.September, glaube ich, Punkt 12 Uhr ist es gelauncht, da fand ich dann sympathisch, hat zum Beispiel die Nerd-in-Skirt geschrieben, oh, sie kann gar nicht zum Mittagessen gehen, weil sie muss jetzt schauen, was der Linkbait des Jahres ist. Na ja, whatever. Und auf jeden Fall, da kamen die Jungs von SEO United und die haben die ganze Zeit immer gestänkert, weil die halt vorher auch so ein bisschen so, ja, wir machen doch immer coole Linkbaits hier mit unseren Wahlen und so und es hat ihnen nicht gepasst und wir kannten uns noch gar nicht.
Und da haben die immer so gegengestänkert, so von wegen, Linkbait des Jahres, da kann ja nichts kommen und alles Bullshit, bla bla bla. Und dann kam das Ding und die Jungs waren auch nicht drin, ich hab sie natürlich bewusst dann auch nicht reingenommen, weil ich gedacht hab, so nicht. Wir sind dann später in der Expansion aber dazugekommen und so haben wir uns dann quasi kennengelernt, also SEO United und ich, und ich sag da nur: „Reibung erzeugt Hitze“ und wo ich sie dann auf der Campixx dann wirklich mal in Persona getroffen habe, weil wir da zusammen gefrühstückt haben, also ganz dufte Jungs und dann war es jedem auch irgendwie so ein bisschen peinlich da so rumgestänkert zu haben, also was ja auch totaler Bullshit war, ja und ich schätze die beide natürlich den Heiner und den Consti, und red gern mit denen, die sind super drauf, also absolut klasse, ja, aber ich finde es ja toll, also wie du sagst, gerade auch dieses SEO-Quartett, da kommt man halt wieder mit Leuten zusammen, ob es denen gefällt oder nicht, aber man kommt halt vielleicht ins Gespräch und das ist halt schon toll und klar, wenn du da neue Kontakte auch knüpfst, dann passt es halt, ja, und wie gesagt, ich versuche immer noch verzweifelt alle Unterschriften unter die Karten zu kriegen.
Felix Beilharz: Ah okay.
Seodeluxe: Aber das ist eine Mammutaufgabe, weil ich habe einfach so viele Leute, da sind ja über 100 SEOs drin, glaube ich, das ist so eine Lücke, also kleiner Tipp für dich, sammel doch die 32 Unterschriften auf den Karten…
Felix Beilharz: Das ist eine gute Idee.
Seodeluxe: … dann hast du ein cooles Set und kannst es halt irgendwann mal, keine Ahnung, versteigern für guten Zweck oder? Weißt du, da bin ich seit, ja, sammle ich seit drei Jahren. Mir fehlen immer noch so 45 oder so.
Felix Beilharz: Das ist echt eine richtig gute Idee sogar. Mache ich. Nächste Campixx, wisst ihr alle Bescheid. Dann komme ich mit dem Spiel und ihr müsst es dann unterschreiben.
Seodeluxe: Na klar, wieso denn nicht? Ist doch kein Thema. Ne, fand ich auf jeden Fall eine gute Sache. Und wie ich auch bei mir im Blog geschrieben habe, ich bin gespannt. Jetzt haben wir drei Kartenspiele, jetzt wird mal Zeit, dass einer mal ein Brettspiel rausbringt.
Felix Beilharz: Ja, ja, genau. (lacht) Ja, irgendwie zu Platz 1 oder sowas, ich hab keine Ahnung, Top-Position-Wettbewerb.
Seodeluxe: „SEO ärgere den Matt Cutts nicht“ oder irgendwas.
Felix Beilharz: Andersrum eher. (lacht)
Seodeluxe: (lacht) Ne, also coole Sache auf jeden Fall, ja. Hast du sonst noch irgendwelche Aktivitäten vor, die in so eine Richtung gehen? Also war das jetzt für dich auch so ein Marketing-Ding, dass du auch gesagt hast, ich will einfach mal so ein bisschen in die SEO-Sphäre da schießen, oder war das jetzt wirklich nur so eine Idee?
Felix Beilharz: Nee, nee, also das war schon mit dem Ziel natürlich, mich und meinen Namen und mein Gesicht halt irgendwie auch bekannt zu machen in der Szene, klar. Ja. Weil ich kenn jetzt halt einige, aber noch lange nicht alle natürlich, und die kennen mich ja auch nicht, teilweise. Und deswegen, klar, das war so der Hauptzweck des Ganzen, also es kostet ja Geld das ganze zu machen. Ja, gerade die erste Runde war jetzt eben komplett auf meine Kappe. Und deswegen, natürlich, klar, sollte es möglichst bekannt werden. Also für mich quasi als Reputation irgendwie Tool, über den reinen Spaß-Effekt hinaus, klar.
Seodeluxe: Ja, klar, natürlich.
Felix Beilharz: Sonst hab ich aktuell erst mal nix anliegen, das zu toppen wird auch ein bisschen schwierig jetzt. Mal gucken, also irgendwie… Ich hätte sowas eher machen sollen, so vielleicht ein paar Wochen, zwei Wochen vor der Campixx, dass dann quasi das Gespräch dann da direkt stattfinden kann, ist mir leider erst zu spät eingefallen. Mal gucken, was nächstes Jahr kommt, mal schauen.
Seodeluxe: Ja, und wie gesagt, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Also ich denke mal, jeder freut sich, wenn er da irgendwas… Also ich war natürlich erstmal überrascht, beziehungsweise wenn da was im Briefkasten ist, denke ich auch mal, oh, was nun? Ja, also fand ich spannend halt, hat mich natürlich auch gefreut und wie gesagt, das müssen auch keine großen Dinge sein. Manchmal sind es die Kleinigkeiten oder dass sich halt jemand hinsetzt und einfach irgendwas macht, ja, ob das jetzt der Martin mit seinen, mit den SEO-Postern ist, die einfach auch grandios sind oder wo auch natürlich extrem viel Arbeit drinsteckt, meines Erachtens. Oder halt wirklich mal so kleine Sachen, ist doch nett, freut sich doch jeder drüber, ja. Naja, passt schon. Gut, coole Sache. Also, dann würde ich sagen, wir sind jetzt eigentlich fast so mit den Themen durch. Wir haben jetzt 70 Minuten, also eigentlich so fast eine Standardsendung von SEOs Finest durch. Ich finde, wir haben viel und schnell geredet, also jede Menge Informationen. Hoffen wir mal, dass den Hörern da draußen noch nicht die Ohren explodiert sind. Wir hatten den ersten Skype-Ausfall seit acht Sendungen. Ja, das müsste uns verzeihen.
Felix Beilharz: Ein denkwürdige Sendung.
Seodeluxe: Richtig. Aber wie hat mein Chef damals immer gesagt: „Wo Technik ist, kann Technik versagen“. Da haben wir auch nicht unbedingt einen Einfluss drauf. Ich hoffe, euch hat es Spaß gemacht und freue mich natürlich dann auf den nächsten Gast zu SEOs Finest, der natürlich nicht verraten wird, bzw. ehrlich gesagt noch gar nicht feststeht, weil ich auch immer die Leute natürlich frage, wer hat einfach Zeit und Lust und hab so eine Liste, die ich so quasi immer so durchgehe, das passt dann schon. Genau, hoffe euch hat Spaß gemacht, ich bin dann damit raus und übergebe jetzt quasi das Schlusswort an den Felix Beilharz, der dann jetzt ja noch ein Grußwort, Grüße, keine Ahnung, Shouts, irgendwas loswerden kann. Ich bedanke mich bei euch, bis zum nächsten Mal, euer Seodeluxe, bis denn!
Felix Beilharz: Ja danke, ich grüße erstmal meine Mutti, nein ich grüße die ganze SEO Szene, alle die mich schon kennen, jetzt kennengelernt haben oder noch nicht kennen und mal kennenlernen wollen. Marcell, dir vielen Dank für die Einladung. Wer das SEO-Quartett haben will, das gibt es unter felixbeilharz.de slash seo-quartett beilharz mit rz, also felixbeilharz.de slash seo-quartett. Ansonsten viele Grüße, danke an alle und wir sehen uns auf dem SEOday oder auf der Campixx nächstes Jahr.