Mangools SERPWatcher Test: Keyword Tracking leichtgemacht

Der SERPWatcher ist eines der fünf SEO-Tools, die von dem IT-Unternehmen Mangools erstellt wurden. Der Mangools SERPWatcher Test zeigt Dir die Funktionen des Tools und wie Du es sinnvoll für Dein Online Marketing einsetzen kannst.

Das Tool ist ein einfacher Rank Tracker, mit dem Du sehen kannst, wo Du bei Google für ausgewählte Keywords rankst. Du kannst Listen exportieren und Berichte erstellen.

Zusammen mit den anderen SEO-Tools im Portfolio kann der SERPWatcher eine sinnvolle Option sein, Rankings zu bewerten und zu überwachen.


SERPWatcher Test

Der SERPWatcher ist ein ziemlich geradliniger Keyword-Rank-Tracker, der sich auf eine Sache konzentriert. Das Positive an SERPWatcher ist, dass Du innerhalb weniger Minuten mit dem Tracking Deiner Keywords beginnen kannst. Im Tool kannst Du die Domain eingeben, für die Du Keywords tracken möchtest. Danach musst Du nur noch auf „Tracking starten“ klicken.

Mangools SERPWatcher Test

Eigenschaften

Der erste Eindruck, nach der Anmeldung und dem Zugriff auf das Dashboard von SERPWatcher war, dass das Tool generell sehr simpel ist. Sobald Du Dich einloggt hast, wirst Du aufgefordert, eine Kampagne zu erstellen. 

Auf dem Dashboard stehen Dir lediglich zwei Optionen zur Verfügung. Zum einen „Tracking„, diese zeigt Dir die von Dir erstellten Kampagnen an. Zum anderen „Neues Tracking„, mit dem Du eine neue Kampagne erstellen kannst, um Keywords für eine andere Domain zu tracken.

SERPWatcher bietet nur die grundlegendsten Funktionen, die Du von einem Rank Tracker erwarten würdest. Außerdem musst Du ein paar Minuten warten, bevor Du Daten zu den getrackten Keywords sehen kannst.

Nachdem das Tool die Ergebnisse für Dein Tracking anzeigt, kannst Du ein bisschen mehr tun, wie z. B. Keywords mit Tags organisieren, Benachrichtigungen einrichten und Berichte erstellen.


SERPWatcher Test Funktionen

Die wichtigsten Funktionen von SERPWatcher sind:

  1. Google Keyword Rank Tracking
  2. Geräte-Unterstützung (Desktop / Mobil)
  3. Standortunterstützung (über 50 Länder)
  4. Berichte (Wöchentlich / Monatlich)
  5. Share Tracking Funktion

Anzahl an Keywords

Die maximale Anzahl an Keywords, die Du überwachen kannst, hängt vom gewählten Bezahlmodell ab.

  • Basic-Plan: 200 Keywords insgesamt
  • Premium-Plan: 700 Keywords insgesamt
  • Agency-Plan: 1500 Keywords insgesamt

Denke daran, dass Desktop- und mobile Suchanfragen separat für Dein tägliches Keyword-Tracking-Limit zählen. Wenn Du 15 Keywords in einer Desktop-Kampagne hinzugefügt hast und diese für mobile Geräte geklonst, zählt das Tool 30 Keyword-Suchanfragen insgesamt.

Unterstützung von Suchmaschinen

SERPWatcher bietet Keyword-Rankings nur für Google. Andere Suchmaschinen werden nicht unterstützt. Wenn Du also Deine Rankings auf Bing, Yahoo, Yandex, etc. sehen möchtest, musst Du Dir leider ein anderes Tool suchen.

SERPWatcher Keywords Position History

Geräte-Unterstützung

SERPWatcher erlaubt es Dir, Deine Rankings sowohl für Desktop- als auch für mobile Suchen zu verfolgen. Bei der Kampagnen Erstellung kannst Du leider nicht beides auswählen. Jedoch verfügt das Tool über eine Funktion, mit der Du Dein Tracking für verschiedene Geräte „klonen“ kannst.

Auf diese Weise musst Du nicht beide Kampagnen manuell einrichten. Erstelle zunächst eine Kampagne für den Desktop. Danach kannst Du auf das Dreipunktmenü klicken und die Option „Duplicate tracking“ wählen. SERPWatcher merkt sich alle Parameter, die Du für die ursprüngliche Kampagne gesetzt hast. Diese Parameter wendet es ebenfalls auf das mobile Tracking an.

Standort-Unterstützung

Wenn es um den Standort geht, erlaubt SERPWatcher Dir, Deine Suche auf ein bestimmtes Land, eine Stadt oder Region einzugrenzen. Die Option ist nicht gleich von Anfang an ersichtlich. Wenn Du während der Kampagnenerstellung auf das Standortfeld klickst und den gewünschten Standort eingibst, bietet das Tool alle verschiedenen Optionen an. 

SERPWatcher Domain einrichten

Häufigkeit der Prüfung

Es gibt keine Optionen, um die Häufigkeit der Überprüfung von Keywords im SERPWatcher einzustellen. Stattdessen aktualisiert das Tool die Keyword-Rankings automatisch jeden Tag. So wirst Du mit frischen Daten über die Position Deiner Webseite bei Google versorgt.

Reportings & Alarme

Keywords können gesamt oder selektiv einzeln in die Zwischenablage kopiert werden. Auch die Export-Funktion als CSV-Datei (Comma Separated Values) steht zur Verfügung.

Du kannst Dich wöchentlich, monatlich oder bei einem bestimmten Event per Email informieren lassen. So siehst Du alle Ranking-Veränderungen auf einen Blick.

Desweiteren kann die SERPWatcher Reporting Funktion gemeinsam genutzt werden. Um den Bericht mit einem Kunden oder einem Teammitglied zu teilen, musst Du nur auf den „Share tracking“ Button im Dashboard des Tools klicken. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Share-Link, den Du kopieren und einfügen kannst. Diesen kannst Du nutzen, um ihn mit anderen zu teilen.

Reports und Alerts im Mangools SERPWatcher

Share Tracking-Funktion

Dadurch erhalten andere Personen Zugang zu Deinem Dashboard, wo sie alle Keyword-Details sehen können. Wie z.B. die aktuelle Position, Positionsänderungen, Suchvolumen-Historie und die URLs, die für ein bestimmtes Keyword ranken.

Du kannst auch wählen, ob Du wöchentliche oder monatliche Berichte planen möchtest. Sowie Alarme einrichten, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Keyword in die Top 10 oder Top 100 Ergebnisse kommt oder sie verlässt.

Da nur vier Optionen zur Verfügung stehen, fehlt es an Anpassungsmöglichkeiten für die Benachrichtigungen. Du kannst zum Beispiel keine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Keyword von der ersten auf die fünfte Position fällt. Die Benachrichtigung erscheint nur, wenn es unter den zehnten Platz fällt.

Share your Tracking Funktion

SERPWatcher Test Fazit

Der Mangools SERPWatcher ist definitv ein brauchbares Tool. Auf einen Blick siehst Du hier die Ranking-Positionen Deiner Keywords. Auf Veränderungen kannst Du so reagieren und ggf. schneller gegensteuern. Alles in allem ist der SERPWatcher zusammen mit dem sehr guten Modul KWFinder alleine schon das Geld für die Mangools SEO Tools wert. Von daher kann ich den SERPWatcher empfehlen.

Insgesamt
4
  • Einfachheit
  • Bedienbarkeit
  • Preis/Leistung
  • Nützlichkeit