WYSIYWYG (What You See Is What You Get) ist ein Begriff, der Werkzeuge beschreibt, die dir eine Vorschau auf das Endergebnis geben, während du arbeitest.
In WordPress ist der visuelle Editor, der zum Bearbeiten der Inhalte in Beiträgen und Seiten verwendet wird, ein WYSIWYG-Editor. Anstatt den Inhalt mit HTML-Code zu bearbeiten, kannst du einfach ein paar Wörter auswählen, auf die Schaltfläche „Fett“ klicken und sofort sehen, wie es aussehen wird, wenn der Inhalt veröffentlicht wird. Es macht es viel einfacher, ein Gefühl für das Endergebnis zu bekommen und erspart dir die Mühe, jedes Mal auf den „Vorschau der Änderungen“-Button zu klicken, wenn du deine Arbeit überprüfen willst.
Ein weiterer Teil des WordPress Administrationspanels, der nach dem WYSIWYG-Paradigma funktioniert, ist der Customizer. Im Customizer kannst du Menüs, Widgets, Farben, Logos, Header-Bilder und Titel ändern und das Endergebnis sofort im Vorschaufenster sehen.