Plugins werden verwendet, um WordPress um Funktionen zu erweitern, die nicht im System selbst oder im aktiven Theme enthalten sind.
Es gibt über 50.000 kostenlose Plugins im WordPress.org Plugin Directory, und viele weitere können von Premium-Plugin-Anbietern erworben werden. Die meisten Websites, die von Agenturen maßgeschneidert erstellt werden, nutzen auch Kompatibilitäts-Plugins, die der Website Funktionen, benutzerdefinierte Post-Typen und benutzerdefinierte Formulare zur Dateneingabe hinzufügen. WordPress kommt mit zwei Plugins im Gepäck: Akismet und Hello Dolly.
Plugins können für alles Erdenkliche verwendet werden, aber einige der häufigsten Anwendungsfälle sind Kontaktformular-Plugins, SEO-Plugins, E-Commerce-Plugins und Sicherheits-Plugins. Plugins werden auf der Seite „Plugins“ im Administrationspanel verwaltet. Unter Plugins → Neu hinzufügen, kannst du auch Plugins direkt aus dem WordPress.org Plugin-Verzeichnis erkunden und installieren.
Im Folgenden findest du eine Liste mit einigen der bemerkenswertesten Plugins im WordPress-Ökosystem:
- Akismet – Spamschutz-Plugin
- bbPress – Diskussionsforen-Plugin
- BuddyPress – soziales Netzwerk-Plugin
- Contact Form 7 – Kontaktformular-Plugin
- WPML – Lokalisierungs-Plugin
- WooCommerce – eCommerce-Plugin