Pingbacks und Trackbacks sind Arten von Benachrichtigungen, die deine WordPress-Installation an eine andere Seite sendet, wenn du auf etwas auf ihr verlinkst.
Pingbacks und Trackbacks sind sich so ähnlich, dass die Wörter oft austauschbar verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass sie unterschiedliche Methoden für die Kommunikation mit dem Server verwenden, der die Benachrichtigung erhält. Pingbacks verwenden das XML-RPC Kommunikationsprotokoll, während Trackbacks das HTTP POST Protokoll verwenden. Es gibt auch gelegentliche Unterschiede in der Art und Weise, wie Themes die beiden darstellen.
Pingbacks und Trackbacks werden normalerweise im oder in der Nähe des Kommentarfeldes angezeigt, obwohl es immer seltener wird, dass Themes sie überhaupt anzeigen. Die abnehmende Popularität von Pingbacks und Trackbacks hat viel mit dem Problem des Kommentarspams zu tun, der oft in Form von Trackbacks kommt. Ein Spamfilter-Plugin wie Akismet kann helfen, dieses Problem zu lindern. Alle Themes im WordPress.org Theme Directory müssen die Ausgabe von Pingbacks und Trackbacks unterstützen.
Du kannst die Seiteneinstellungen für Pingbacks und Trackbacks in Einstellungen → Diskussion verwalten. Hier kannst du auswählen, ob Pingbacks und Trackbacks an andere Seiten gesendet werden sollen, und ob du möchtest, dass Pingbacks und Trackbacks, die an Beiträge auf deiner Seite gesendet werden, im Kommentarbereich angezeigt werden. Beide Optionen sind in WordPress standardmäßig aktiviert.
Du kannst Pingbacks und Trackbacks auch für einzelne Beiträge deaktivieren, indem du den Beitrag unter Beiträge → Alle Beiträge öffnest, nach unten zum Metafeld „Diskussion“ scrollst und die Checkbox „Trackbacks und Pingbacks auf dieser Seite zulassen“ aktivierst oder deaktivierst. Wenn du das Kästchen nicht finden kannst, scrolle nach oben auf der Seite, klicke auf den Reiter Bildschirmoptionen und stelle sicher, dass „Diskussion“ unter der Überschrift „Boxen“ markiert ist.