PHP, kurz für PHP: Hypertext Preprocessor, ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für die Webentwicklung entwickelt wurde.
Einige der Dienste und Webseiten, die PHP verwenden, sind WordPress, Facebook, Wikipedia, Drupal, Tumblr und Slack. Es ist eine der beliebtesten Webentwicklungssprachen der Welt. Im Januar 2013 wurde sie von mehr als 240 Millionen Websites verwendet – 39% der untersuchten Websites. WordPress selbst, sowie die meisten Plugins und Themes, die dafür entwickelt wurden, nutzen PHP, um Daten aus der MySQL-Datenbank zu manipulieren und auszugeben.
Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für PHP-Code. Es gibt den Text „Hello World“ innerhalb des HTML-Absatzelements aus.
<p><?php echo ‚Hello World‘; ?></p>
Der Code <?php zeigt dem PHP-Interpreter auf dem Server an, dass PHP-Code folgen wird. Die echo-Funktion sagt, dass das, was folgt, als HTML ausgegeben werden soll, und das, was folgt, ist in diesem Fall die Textzeichenfolge „Hello World“. Das Semikolon zeigt an, dass die Anweisung beendet ist, und das ?> sagt dem PHP-Interpreter, dass er aufhören soll, den Text als PHP-Code zu interpretieren. Wenn du eine Webseite besuchst, die dieses Stück Code enthält, wird sie einfach die Worte „Hello World“ anzeigen.
Ein komplexeres Beispiel kannst du unten sehen:
<?php
$variable = ‚Hello World!‘;
if ( $variable ) {
echo $variable;
} else {
echo ‚Diese Variable ist leer‘;
}
?>
Dieses Stück Code wird ebenfalls „Hello World“ ausgeben, aber die Ausgabe ist in ein Conditional verpackt – ein Kontrollgatter, das bestimmt, ob etwas wahr oder falsch ist. In diesem Fall weisen wir den Text „Hello World“ der Variablen $variable zu. Die darauf folgende if/else-Anweisung prüft, ob die Variable einen Wert hat. In diesem Fall hat sie einen Wert, also wird die Variable – die den Text „Hello World“ enthält – ausgegeben. Hätte die Variable keinen Wert, würde die if/else-Anweisung false ergeben und der Code innerhalb des else {} Teils der Anweisung würde stattdessen ausgeführt werden. In diesem Beispiel würde dieser Code die Worte „Diese Variable ist leer“ ausgeben.
PHP ist eine serverseitige Skriptsprache. Das bedeutet, dass der PHP-Code auf dem Server ausgeführt wird, auf dem die Website gehostet wird, und die Ergebnisse werden dem Browser serviert – normalerweise als HTML.