Open Source Software ist Software mit einer Lizenz, die es jedem erlaubt, die Software zu kopieren, zu verändern und weiterzugeben. Open Source Software ist also Software, die mit ihrem Quellcode verteilt wird, so dass Entwickler sie nach Belieben verändern oder ergänzen können. Im Internet ist Open Source eine großartige Strategie, um schnell eine große Verbreitung und Aufmerksamkeit zu erreichen.
WordPress ist eines der größten Open Source Projekte der Welt, mit Beiträgen von Millionen von Menschen zum WordPress Content Management System und zu den davon abgeleiteten Open Source Projekten. WordPress selbst ist aus einer anderen Open-Source-Blogging-Software, b2/cafelog, entstanden. Die Open-Source-Natur von WordPress bedeutet, dass es jedem freisteht,:
- WordPress für jeden Zweck zu nutzen
- WordPress zu studieren und zu verändern, wie sie wollen
- WordPress frei weiterzuverbreiten
- Modifizierte Versionen von WordPress oder Software, die darauf aufbaut, zu erstellen und diese Software frei weiterzugeben
WordPress ist ein Beispiel für eine sehr beliebte Open Source CMS Software. WordPress wird unter der GNU General Public License Version 2.0 veröffentlicht. Als Teil der GNU GPL-Bedingungen ist jede Software, die von GPL-lizenzierter Software abgeleitet ist, verpflichtet, die GPL-Lizenz zu übernehmen. Andere Beispiele für Open Source Software Lizenzen sind die MIT Lizenz, die Apache Lizenz und die Creative Commons Zero Lizenz. Alle oben genannten sind sogenannte GPL-kompatible Lizenzen, was bedeutet, dass Inhalte, die unter ihnen veröffentlicht wurden, in GPL-Software eingebunden werden können.
Weitere Beispiele für prominente Open Source Projekte sind der Apache HTTP Server, das Linux Betriebssystem, der Mozilla Firefox Webbrowser, der VLC Videoplayer und die Blender 3D Modellierungssoftware.