MySQL ist das Datenbankmanagementsystem, das WordPress zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet.
Fast alles, was du im Administrationspanel deiner Seite eingibst, wird in der MySQL-Datenbank für deine Website gespeichert: Beitragstitel und -inhalte, Metadaten über Autoren und Veröffentlichungsdaten, die Kategorien und Tags, die einem Beitrag zugeordnet sind, auf der Seite registrierte Benutzer, alle Einstellungen auf der Seite und so weiter.
Wenn du eine Seite auf deiner WordPress Seite lädst, kommuniziert der Code in WordPress selbst, das aktive Theme und deine aktiven Plugins mit deiner MySQL Datenbank, die mit den angeforderten Informationen antwortet. Diese Informationen werden dann in die von WordPress generierte Webseite eingefügt, die an den Browser gesendet und dem Besucher angezeigt wird.
Wie WordPress selbst, ist MySQL als Open Source unter der GNU General Public License veröffentlicht. MySQL wurde 1995 von der schwedischen Firma MySQL AB gegründet. Im Jahr 2008 kaufte Sun Microsystems MySQL für 1 Milliarde Dollar, und im April 2009 wurde Sun wiederum von der Oracle Corporation übernommen. Oracle ist bis heute der Hauptentwickler von MySQL und bietet sowohl eine kostenlose Version als auch eine Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen an.