Eine mobilfreundliche Webseite sollte auf einem mobilen Gerät entsprechend angezeigt werden. Wenn sie das Gleiche anzeigt wie auf einem Desktop-Gerät, dann ist sie nicht mobilfreundlich. Das Browsen einer Desktop-Version auf einem kleinen Gerät kann schwierig sein, da man viel zoomen und wischen muss.
Es gibt zwei Arten von mobilfreundlichen Webseiten: die erste ist die sepparate mobile Version, und die zweite ist die responsive Version, die ihre Breite entsprechend der Bildschirmgröße anpasst. Da mehr als 50% der Suchanfragen im Internet über mobile Geräte getätigt werden, kündigte Google 2015 an, dass Webseiten, die nicht mobilfreundlich sind, eine Abstrafung erhalten. Dieses Update wurde auch Mobilegeddon genannt.