Mobile First Indexierung

Im November 2016 kündigte Google an, dass sie mit einem Mobile-First-Index experimentieren, was einen stärkeren Fokus auf mobile Webseiten in den algorithmischen Berechnungen bedeutet. Im März 2018 gab Google bekannt, dass sie einige Webseiten, die der Best Practice folgen, auf den Mobile First Index umstellen.

Mobile-first indexing ist also genau das, wonach es klingt. Es bedeutet einfach, dass die mobile Version deiner Webseite der Ausgangspunkt dafür ist, was Google in seinen Index aufnimmt und die Basis für die Bestimmung des Rankings bildet. Wenn du den Crawlbot-Traffic auf deiner Webseite beobachtest, wirst du vielleicht einen Anstieg des Traffics vom Smartphone-Googlebot sehen, und die gecachten Versionen der Seiten werden normalerweise die mobile Version der Seite sein.

Es wird „mobile-first“ genannt, weil es sich nicht um einen reinen Mobil-Index handelt: Wenn eine Webseite zum Beispiel keine mobilfreundliche Version hat, kann die Desktop-Seite immer noch in den Index aufgenommen werden. Aber das Fehlen einer mobilfreundlichen Version könnte sich negativ auf das Ranking der Webseite auswirken. Eine Webseite mit einer besseren mobilen Version könnte sogar für Suchende auf dem Desktop einen Ranking-Boost erhalten.

Seit 2004 optimieren wir erfolgreich Webseiten für Unternehmen. Was können wir für Sie tun? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf!