Matt Mullenweg ist Miterfinder des WordPress CMS, Gründer und CEO von Automattic und Direktor der WordPress Foundation.
Matt Mullenweg wurde am 11. Januar 1984 in Houston, Texas, geboren. Im Januar 2003, als er ein Studienanfänger an der University of Houston war, bemerkte Matt, dass es schon einige Monate her war, dass das Blogsystem, das er benutzte, b2/cafelog, das letzte Mal aktualisiert wurde. b2/cafelog wurde unter der GNU General Public License veröffentlicht, was bedeutete, dass Matt die Codebasis des Systems nehmen und darauf aufbauen konnte. Matt schrieb einen Blogpost über das Vorhaben, und im ersten Kommentar dazu sagte der Entwickler Mike Little, dass er bereit wäre, zum Projekt beizutragen. Gemeinsam schufen sie die erste Version von WordPress. Der Name wurde von Christine Selleck Tremoulet, einer Freundin von Matt Mullenweg, vorgeschlagen.
Im Jahr 2004 wechselte eines der populärsten Blogsysteme der Zeit, Movable Type, zu einer teureren Preisstruktur, was seine Nutzer ermutigte, sich nach einer Alternative umzusehen. Viele von ihnen entschieden sich für WordPress. Movable Types Preiserhöhung gab WordPress seinen ersten großen Schub.
Im Oktober 2004 brach Matt Mullenweg sein Studium an der University of Houston ab, um einen Job bei CNET anzunehmen, wo er unter anderem dabei half, auf WordPress basierende Websites zu betreiben. Ein Jahr später, im Oktober 2005, verließ er CNET, um Vollzeit an WordPress zu arbeiten. Der Spam-Erkennungsdienst Akismet wurde ein paar Tage später angekündigt. Im Dezember desselben Jahres gab Matt Mullenweg die Gründung von Automattic bekannt, dem Unternehmen hinter WordPress.com, Akismet und WooCommerce. Im Januar 2006 wurde der ehemalige Yahoo-Manager Toni Schneider als CEO eingestellt, was die Anzahl der Mitarbeiter auf 5 Personen erhöhte.
Das Wachstum der WordPress Plattform beschleunigte sich weiter. Im Juli 2011 betrieb WordPress mehr als 50 Millionen Blogs. Im Mai des darauffolgenden Jahres war die Zahl auf 70 Millionen angewachsen. Das Blog-Phänomen hatte den Mainstream erreicht, und WordPress ritt auf der Welle.
Im Januar 2014 wurde Matt Mullenweg CEO von Automattic, da Toni Schneider seinen Fokus auf bestimmte Projekte innerhalb des Unternehmens verlagerte. Toni schrieb damals über die Neuigkeiten in seinem Blog. Im Mai desselben Jahres erhielt Automattic eine Finanzierung von 160 Millionen Dollar, was das Unternehmen mit über einer Milliarde Dollar bewertete. Zu dieser Zeit hatte es 231 Mitarbeiter. Heute hat Automattic 720 Mitarbeiter.
Seit Oktober 2014 hält Matt Mullenweg eine jährliche State of the Word Präsentation auf dem WordCamp US, in der er über die Fortschritte der Plattform im Laufe des Jahres spricht und wohin es in den nächsten zwölf Monaten gehen könnte.