LSI steht für Latent Semantic Indexing – eine Technologie, die 1988 in den Bell Labs von einem Team von IT-Ingenieuren erfunden wurde, um Computerinformationen auf der Basis von versteckten semantischen Beziehungen von Begriffen abzurufen. Nur wenige SEO-Profis glauben, dass Google und andere Suchmaschinen LSI nutzen, um Webseiten zu ranken. Allerdings gibt es keine solchen Beweise. Außerdem ist diese Technologie veraltet.
LSI ist mit einem Algorithmus namens Latent Semantic Analysis verbunden, der das Verhältnis von Keywords und Beziehungen zwischen verschiedenen Dokumenten analysiert. Im Grunde genommen schauen sich Suchmaschinen nun nicht nur die Keywords auf deiner Seite an, sondern auch andere relevante Keywords auf verwandten Dokumenten im Web. Wir nutzen LSI auch in unserem Keyword Tool und Content Assistant, um dir bei der Verbesserung deiner Inhalte zu helfen. Das Tool empfiehlt dir Keywords, die du zu deinem Inhalt hinzufügen solltest, um ihn relevanter für ein Thema zu machen.