Das Entwerfen, Kategorisieren, Organisieren und Strukturieren von Inhalten auf eine nützliche und sinnvolle Weise. Eine gute Informationsarchitektur berücksichtigt, wie sowohl Menschen als auch Suchmaschinen auf die Webseite zugreifen. Vorschläge zur Informationsarchitektur:
- fokussiere jede Seite auf ein bestimmtes Thema
- Verwende aussagekräftige Seitentitel und Meta-Beschreibungen, die den Inhalt der Seite beschreiben
- Verwende saubere (wenige oder keine Variablen) beschreibende Dateinamen und Ordnernamen
- Verwende Überschriften, um den Text aufzubrechen und das Dokument semantisch zu strukturieren
- Verwende eine Breadcrumb-Navigation, um die Beziehungen zwischen den Seiten aufzuzeigen
- Verwende beschreibenden Link-Ankertext
- verlinke auf verwandte Informationen innerhalb des Inhaltsbereichs deiner Webseiten
- Verbessere die Konversionsraten, indem du es den Leuten leicht machst, die gewünschten Aktionen auszuführen
- Vermeide es, Suchmaschinen mit doppeltem oder fast doppeltem Inhalt zu füttern