HTTP & HTTPs

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) und HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) sind eine Reihe von Regeln und Standards, die es ermöglichen, dass Informationen im Internet übertragen werden und dass Webbrowser und Server miteinander kommunizieren können.

Der Hauptunterschied zwischen HTTP und HTTPS ist, dass HTTPS die sichere Version von HTTP ist.

HTTPS verwendet das SSL/TLS-Protokoll, das eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Browser und Server herstellt. Dies ermöglicht Webseiten, sensible Informationen zu schützen und Transaktionen zu sichern.

HTTPS (HTTP over SSL oder HTTP Secure) ist die Verwendung von Secure Socket Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS) als Sublayer unter dem regulären HTTP Application Layering. HTTPS verschlüsselt und entschlüsselt die Seitenanfragen der Nutzer sowie die Seiten, die vom Webserver zurückgegeben werden. HTTPS ist viel sicherer als HTTP.

Wenn du dich mit einem HTTPS-gesicherten Server verbindest – sichere Webseiten wie die deiner Bank leiten dich automatisch auf HTTPS um – überprüft dein Webbrowser das Sicherheitszertifikat der Webseite und verifiziert, dass es von einer legitimen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde. Dies hilft dir sicherzustellen, dass du, wenn du „https://bank.de“ in der Adressleiste deines Webbrowsers siehst, tatsächlich mit der echten Webseite deiner Bank verbunden bist.

Wenn du sensible Informationen über eine HTTPS-Verbindung sendest, kann niemand sie während der Übertragung abhören. HTTPS macht sicheres Online-Banking und -Shopping möglich.

Was können wir für Sie tun?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches und kostenloses Angebot. Damit unsere maßgeschneiderten SEO-Lösungen zum Wachstum auch Ihres Unternehmens beitragen können.