Ein externer Link (auch Outbound Link genannt) ist ein Link, der Nutzer auf eine andere Domain als die Quelldomain verweist. Diese Hyperlinks verbessern die Ranking-Power, indem sie die Linkstärke basierend auf Vertrauenswürdigkeit, Relevanz, Popularität und dem verwendeten Ankertext verbessern.
Externe Verlinkung ist wichtig, da ausgehende Links den Traffic auf deiner Webseite erhöhen. Wenn Du extern verlinkst, stärkst Du damit also die verlinkte Domain.
Die Verlinkung zu nützlichen, relevanten und verwandten Dokumenten ist ein einfacher Weg, um Suchmaschinen zu helfen, zu verstehen, worum es auf deiner Webseite geht. Wenn du auf andere Ressourcen verweist, hilft es dir auch, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die Arbeit anderer zu nutzen, ohne alles selbst machen zu müssen. Einige Webmaster verfolgen, woher ihr Traffic kommt. Wenn du also auf verwandte Webseiten verlinkst, werden sie eher zu deiner Webseite zurück verlinken.
Wenn du zu vielen qualitativ schlechten Seiten verlinkst oder dich hauptsächlich auf qualitativ schlechte wechselseitige Links verlässt, kann es sein, dass einige Suchmaschinen deine Webseite nicht sehr gut ranken. Suchmaschinen vertrauen eher hochwertigen redaktionellen Links (sowohl zu als auch von deiner Webseite).
Je mehr externe Links du von angesehenen Webseiten hast, desto höher wird das Ranking deiner Webseite. Diese Links, die Du also bekommst, bezeichnet man als Backlinks.
Ein externer Link zeigt immer auf eine andere Domain. Das Gegenteil ist ein interner Link.