Wenn eine Webseite Backlinks von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle oder einer spammigen Webseite erhält, kann diese Webseite einer manuellen Aktion einer Suchmaschine wie Google unterliegen.
Um die Richtlinien einer Suchmaschine nicht zu verletzen, kann sich eine Webseite dafür entscheiden, bestimmte Links zu desavouieren, um ihren Ruf und ihre Rankingposition vor einer Abwertung durch eine Suchmaschine zu schützen.
Es gibt bestimmte Möglichkeiten, wie eine Webseite das Backlink-Risiko mindern und Links disavowen kann. Eine Möglichkeit ist, den Webmaster der externen Webseite zu kontaktieren und ihn zu bitten, den Link zu entfernen.
Die andere Möglichkeit ist, Google mit dem Google Disavow Tool zu informieren. Dieses Disavow Tool wird Google mitteilen, welche externen Links schädlich sind und ignoriert werden sollten.
Es ist daher ein Tool, das Google bittet, bestimmte Links nicht zu berücksichtigen, wenn es deine Webseite bewertet. Das Hauptproblem besteht darin, die Links, die sich negativ auf deine Webseite auswirken, richtig zu identifizieren. Das Disavowing der falschen Links kann zu einem Rückgang im Ranking führen. Unnatürliche Links zu identifizieren kann eine schwierige Aufgabe sein. Du kannst Tools wie das automatische Tool zur Erkennung unnatürlicher Links nutzen, um den Prozess zu erleichtern.