Datenbank

Eine Datenbank ist eine Datenstruktur, die verwendet wird, um verschiedene Arten von Daten zu speichern, zu organisieren und abzurufen.

In WordPress werden alle Informationen, die in Beiträgen, Seiten, Kategorien und Tags enthalten sind, in einer Datenbank gespeichert, ebenso wie Informationen über Einstellungen und Benutzer. Die Daten sind in verschiedenen Teilen der Datenbank organisiert, die Tabellen genannt werden, und jede Tabelle hat verschiedene Tabellenspalten, nach denen die Tabelle sortiert werden kann.

Wenn zum Beispiel ein Besucher deinen Blog aufruft, fragt WordPress die Datenbank nach Informationen über deine letzten Beiträge. Die Beiträge sind in einer Tabelle namens wp_posts gespeichert, und diese Tabelle hat eine Spalte namens post_date. WordPress fragt die Datenbank nach zehn Zeilen in der Tabelle wp_posts ab, sortiert nach der Spalte post_date, formatiert diese zehn Beiträge so, wie es das aktive Theme vorgibt, und gibt das Ergebnis als HTML an den Browser zurück. Sofern keine Caching-Lösung verwendet wird, findet eine Datenbankabfrage ähnlich der oben beschriebenen jedes Mal statt, wenn du eine Seite auf einer WordPress-Site besuchst.

WordPress verwendet ein Datenbankmanagementsystem namens MySQL. Um WordPress zu installieren, musst du die WordPress-Installation auf eine MySQL-Datenbank verweisen, die WordPress zum Speichern von Daten nutzen kann.

Seit 2004 optimieren wir erfolgreich Webseiten für Unternehmen. Was können wir für Sie tun? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf!