Ein Branded Keyword (oder Markenbegriff) ist eine Suchanfrage, die den Namen deines Unternehmens oder eine enge Variation enthält.
Eine Suchanfrage, die keinen Markennamen enthält, sich aber dennoch eng auf das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens bezieht, wird als Non-Branded Keyword bezeichnet.
„playstation kaufen“ oder „ps5 test“ sind ein Beispiel für einen gebrandeten Suchbegriff, da sie das spezifische Produkt von Sony (Playstation) hervorheben. Beispiele für non-branded Suchbegriffe sind „beste gaming konsolen“ oder „mobile strategiespiele“.
Die Verwendung deines Markennamens in einer Suche zeigt, dass der Nutzer bereits weiß, wer du bist, oder von dir gehört hat, und gezielt nach deinem Unternehmen sucht. Das bedeutet, dass sie direkt auf deine Webseite gehen wollen, weshalb du auf einer Suchergebnisseite für die gebrandete Suche ganz oben ranken möchtest.
Das Ranking für die Markensuche kann einfach sein, aber nicht immer. Nimm zum Beispiel Coca-Cola. Coca-Cola ist ein großes, internationales Unternehmen, das es schon seit vielen Jahren gibt. Sie haben eine etablierte Webseite und erscheinen daher ganz oben auf der Ergebnisseite für eine Suche nach: ‚coca cola‘. Unterhalb der Homepage werden in den Suchergebnissen auch die Social Media Accounts, Nachrichten und ein Wikipedia-Eintrag angezeigt.