Bild-Optimierung

Es gibt zwei Arten der Bildoptimierung. Die erste Art bezieht sich auf die Keywords, die in der URL, der Beschreibung und dem Titel des Bildes verwendet werden. Obwohl Google Bilder erkennen kann, kann es nicht wirklich sagen, worum es sich handelt, also nutzt es die Beschreibung, um das herauszufinden.

Eine gut optimierte Webseite sollte einige Keywords in den Bildbeschreibungen enthalten. Der zweite Typ bezieht sich auf die Größe. Diese ist sehr wichtig für SEO, da sie direkt die Ladegeschwindigkeit einer Webseite beeinflusst. Langsam ladende Webseiten bekommen viel weniger Traffic als schnell ladende.

Ein Beispiel: Verwende kein CSS, um ein 500×500 Pixel großes Bild auf 200×200 Pixel zu verkleinern. Verkleinere es und verwende direkt die 200×200 Version. Verwende außerdem Webseiten oder Plugins zur Bildkomprimierung, um die KB-Größe deiner Bilder so klein wie möglich zu halten.

Was können wir für Sie tun?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches und kostenloses Angebot. Damit unsere maßgeschneiderten SEO-Lösungen zum Wachstum auch Ihres Unternehmens beitragen können.