Back-End

Bei Content-Management-Systemen (CMS) wird die Administrationsoberfläche zum Erstellen und Pflegen von Inhalten (Content) häufig auch als Back-End bezeichnet, während die vom CMS generierte Webseite als Front-End angesehen wird. In WordPress wird der Begriff „Back-End“ meist als Synonym für das Administrationspanel verwendet.

Das Administrationspanel kann nur von eingeloggten Nutzern betreten werden, und je nach Nutzerrolle des Nutzers kann er/sie nicht auf alle Teile des Administrationspanels zugreifen. Ein Benutzer mit der Rolle Abonnent kann zum Beispiel nur seine eigene Profilseite sehen und bearbeiten.

Das Gegenteil des Back-Ends einer Webseite ist das Front-End, welches sich auf die Teile einer WordPress-Seite bezieht, die öffentlich zugänglich sind. Dazu gehören die Startseite, die Unterseiten, das Blogarchiv, die Blogbeiträge und so weiter.

Back-End kann auch als Teil der Berufsbezeichnung „Back-End-Entwickler“ verwendet werden, was sich auf einen Entwickler bezieht, der für die Kernfunktionslogik einer Anwendung, Website oder eines Dienstes verantwortlich ist. Das beinhaltet die Kommunikation mit der Datenbank, um Daten abzurufen, die Manipulation dieser Daten und die Vorbereitung der Daten für die Ausgabe auf der Seite.

Seit 2004 optimieren wir erfolgreich Webseiten für Unternehmen. Was können wir für Sie tun? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf!